Die Wissensgewinnung ist ein seit langem bestehendes Problem, das sich der Herausforderung stellt, mit Daten in natürlicher Sprache umzugehen. Solche Daten werden von Menschen produziert und konsumiert und sind daher von Natur aus mehrdeutig und unstrukturiert. Jüngste Studien konzentrierten sich auf die Nutzung unstrukturierter Daten als Antwortquellen und erzielten interessante Ergebnisse. Wir nutzten öffentliche Daten von Stack Overflow und suchten in externen Quellen nach Antworten. Die Ergebnisse zeigten, dass dieser Ansatz machbar ist. Darüber hinaus untersuchten wir maschinell erlernte Modelle und konnten die Basisergebnisse durch die Nutzung der aus neuen Fragen vorhergesagten Tag-Informationen verbessern.
Eduardo Lima schloss 2003 sein Studium der Computertechnik an der UFRN, RN, Brasilien, mit einem Bachelor of Science ab. Seit 2003 war er Dozent an IT-Berufsschulen in Natal, Brasilien. 2013 begann er an der IFRN, RN, Brasilien, zu unterrichten. 2015 gründete er die RIT Data Science Group. 2016 wurde ihm der Titel M.S. in Informationswissenschaften vom RIT, NY, USA, verliehen.