Muutke küpsiste eelistusi

Wie man mit fehlerhaften Korpusdaten Sprachpolitik macht:: Der Fall der Variantengrammatik des Deutschen [Seotud]

  • Bibliog. andmed: 1. 2025. 476 S. 241 mm
  • Formaat: Gebunden
  • Kirjastus: BOOKMUNDO
  • ISBN-13: 9789403730653
  • Seotud
  • Hind: 30,48 €*
  • * saadame teile pakkumise kasutatud raamatule, mille hind võib erineda kodulehel olevast hinnast
  • See raamat on trükist otsas, kuid me saadame teile pakkumise kasutatud väljaandele
  • Kogus:
  • Lisa ostukorvi
  • Tasuta tarne
  • Lisa soovinimekirja
  • Bibliog. andmed: 1. 2025. 476 S. 241 mm
  • Formaat: Gebunden
  • Kirjastus: BOOKMUNDO
  • ISBN-13: 9789403730653
Dieses Buch präsentiert die Analysen von 200/969 Einträgen der Variantengrammatik (VARGR) des Deutschen anhand eines Vergleichskorpus von 19 Mill. Wörtern. 60% der Daten sind demnach falsch bzw. nicht bestätigt. Die Informationen auf der VARGR-Website sind daher äußerst unzuverlässig und oft irreführend. Auch verfolgt die VARGR eine Reihe sprachpolitischer Zieledie die AutorInnen der VARGR ausführlich beschrieben haben. Es sollte bewiesen werden, dass das Standardmodell der Plurizentrik durch die empirischen Daten der Variantengrammatik widerlegt und stattdessen das Modell der Pluriarealität des Deutschen bewiesen wird. Dieses Ziel wurde verfehlt und auch das Argument, dass es keine nationalen Varietäten des Deutschen gibt, wurde eindeutig widerlegt. Die Analysen zeigen, dass Deutsch ist eine plurizentrische Sprache ist.