Muutke küpsiste eelistusi

70 Jahre Grosse Fernsehunterhaltung: "Die Magie des Fernsehens" [kõvakaaneline]

  • Bibliog. andmed: 2025. 144 S. 210 mm
  • Formaat: Kartoniert
  • Kirjastus: EPUBLI
  • ISBN-13: 9783818778262
Teised raamatud teemal:
  • Bibliog. andmed: 2025. 144 S. 210 mm
  • Formaat: Kartoniert
  • Kirjastus: EPUBLI
  • ISBN-13: 9783818778262
Teised raamatud teemal:
Vom ersten Flackern auf den Bildschirmen bis zur heutigen Vielfalt: "70 Jahre Große Fernsehunterhaltung" - eine faszinierende Geschichte des deutschen Fernsehens und seiner Unterhaltungsshows.

Vom ersten Flackern auf den Bildschirmen bis zur heutigen Vielfalt: In "70 Jahre Große Fernsehunterhaltung" entfaltet sich die faszinierende Geschichte des deutschen Fernsehens und seiner Unterhaltungsshows. Dieses Buch beleuchtet nicht nur die Anfänge und die Entwicklung ikonischer Formate wie "Was bin ich?" mit Robert Lembke oder "Vorsicht Kamera" mit Chris Howland, sondern auch die Genialität von Moderatoren-Legenden wie Rudi Carrell, Harald Schmidt und Thomas Gottschalk. Tauchen Sie ein in die Welt der Spielshows, Ratesendungen und Samstagabend-Klassiker, die das deutsche Fernsehen zu einem kulturellen Ereignis gemacht haben. Erfahren Sie, wie Formate wie "Verstehen Sie Spaß?" oder "Kaum zu glauben" Tradition und Moderne vereinen und warum sie seit Jahrzehnten Millionen Menschen begeistern. Highlights des Buches: Die Evolution der Samstagabend-Show: Von der Guckkasten-Bühne zur 360-Grad-Erlebniswelt. Persönlichkeiten, die Geschichte schrieben: Von Hans-Joachim Kulenkampff bis

Carmen Nebel. Hinter den Kulissen: Akribische Vorbereitung und der Weg zu emotionalen Höhepunkten. Gesellschaftlicher Einfluss und kulturelle Bedeutung des deutschen Fernsehens. Dieses Buch ist eine Hommage an die Moderatoren, Shows und Visionäre, die über sieben Jahrzehnte das deutsche Fernsehen geprägt haben - ein Muss für Fans der Unterhaltung und Liebhaber der deutschen Fernsehgeschichte.

I studied "performative art" in Berlin and later as a guest studentin Hildesheim, worked at the municipal theatres in Berlin andDortmund and in the film business, the last six years in television,and lived in Berlin for a long time.