Muutke küpsiste eelistusi

Annetzung: Handeln durch Technologie und Imagination [Seotud]

  • Bibliog. andmed: September 2025. 386 S. 14 SW-Abb., 2 Farbabb. 226 mm
  • Formaat: Gebunden
  • Kirjastus: SCHWABE VERLAG BASEL
  • ISBN-13: 9783796553592
  • Bibliog. andmed: September 2025. 386 S. 14 SW-Abb., 2 Farbabb. 226 mm
  • Formaat: Gebunden
  • Kirjastus: SCHWABE VERLAG BASEL
  • ISBN-13: 9783796553592
Jede Interaktion mit Technologie, ob KI oder Videospiel, und jeder echt wirkende Traum hinterfragt bisherige Realitätsvorstellungen. Der neue, durch Technologien geschaffene Weltmodus ist faszinierend und ungeheuerlich zugleich. Annetzung meint den individuellen und gesellschaftlichen Prozess, sich mit diesem Weltmodus anzunetzen. Wo wir unsere Welt neu verhandeln, benötigen wir eine neue Sprache: Anhand eindrücklicher Beispiele führt das Buch neue Begriffe, Bilder und Kategorien ein, um damit Abstraktion, Realität, Identität, Körperlichkeit, Kausalität und Verantwortung neu zu verhandeln, was uns zugleich vor neue ethische Herausforderungen stellt und das Denken herausfordert. - Wir sind so frei und verpflichtet, wie wir angenetzt sind.

Leonie Gantenbein studierte Philosophie, Geschichte und Wissenschaftsforschung an der Universität Luzern und promovierte über den Prozess der «Annetzung» mit Technologien, wozu sie an der New York University (NYU) und der University of Tokyo (UTokyo) forschte. Zu ihren Schwerpunkten zählen die Philosophie und Ethik von Künstlicher Intelligenz und Technologien, Human Computer Interaction, Fachdidaktik, Sprachphilosophie, Philosophie des Geistes und Ästhetik.