Muutke küpsiste eelistusi

Astrobiologie 1. Aufl. 2016 [Pehme köide]

  • Formaat: Paperback / softback, 542 pages, kõrgus x laius: 235x155 mm, kaal: 1154 g, 24 Illustrations, color; 58 Illustrations, black and white; XXI, 542 S. 82 Abb., 24 Abb. in Farbe., 1 Paperback / softback
  • Ilmumisaeg: 06-Nov-2015
  • Kirjastus: Springer Spektrum
  • ISBN-10: 3662470365
  • ISBN-13: 9783662470367
Teised raamatud teemal:
  • Pehme köide
  • Hind: 88,96 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Tavahind: 104,66 €
  • Säästad 15%
  • Raamatu kohalejõudmiseks kirjastusest kulub orienteeruvalt 2-4 nädalat
  • Kogus:
  • Lisa ostukorvi
  • Tasuta tarne
  • Tellimisaeg 2-4 nädalat
  • Lisa soovinimekirja
  • Formaat: Paperback / softback, 542 pages, kõrgus x laius: 235x155 mm, kaal: 1154 g, 24 Illustrations, color; 58 Illustrations, black and white; XXI, 542 S. 82 Abb., 24 Abb. in Farbe., 1 Paperback / softback
  • Ilmumisaeg: 06-Nov-2015
  • Kirjastus: Springer Spektrum
  • ISBN-10: 3662470365
  • ISBN-13: 9783662470367
Teised raamatud teemal:
Unter welchen Bedingungen entsteht Leben und wie ist es im Kosmos verbreitet? Damit beschäftigt sich der Autor und stellt wichtige Facetten einer jungen Wissenschaftsdisziplin ausführlich vor:

·         Was ist und wie funktioniert Leben?

·         Entstehung des Lebens auf der Erde

·         Kosmische Voraussetzungen für Leben, wie wir es kennen

·         Leben im Sonnensystem und darüber hinaus

·         Suche nach außerirdischen Zivilisationen

Zudem wird das spannende Gebiet der Astrochemie behandelt, welches erklärt wie sich die molekularen Grundbausteine des Lebens unter kosmischen Bedingungen bilden. Das Buch wendet sich an interessierte Studenten der Natur- und Ingenieurwissenschaften, Abiturienten, Dozenten, Lehrer und nicht zuletzt anAmateurastronomen.

Arvustused

Wer sich ernsthaft mit diesem extrem facettenreichen und hochinteressanten Gebiet auseinandersetzen will, dem sei dieses Buch wärmstens empfohlen. (Astrotreff.de, 2. Juli 2017)

1 Was ist Astrobiologie?- 2 Was ist und wie funktioniert Leben?- 3
Wie entsteht Leben? Das Rätsel der Abiogenese.- 4 Kosmische Voraussetzungen
für Leben die Habitabilität ferner Welten.- 5 Leben im Sonnensystem und
darüber hinaus.- 6 SETI die Suche nach außerirdischen Zivilisationen.
Mathias Scholz ist Amateurastronom. Er hat von 1981-1986 Physik an der Universität Rostock studiert und war danach als Berechnungsingenieur und ab 1990 freiberuflich auf dem Gebiet der Umweltsimulation sowie im IT-Bereich tätig.