Muutke küpsiste eelistusi

Baukonstruktion - Vom Prinzip Zum Detail: Band 2 - Konzeption 2nd 2. Aufl. 2019 ed. [Pehme köide]

Contributions by , Contributions by , Preface by , Contributions by ,
  • Formaat: Paperback / softback, 736 pages, kõrgus x laius: 254x178 mm, kaal: 1931 g, Bibliography
  • Ilmumisaeg: 24-May-2019
  • Kirjastus: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 3662573989
  • ISBN-13: 9783662573983
  • Pehme köide
  • Hind: 40,94 €*
  • * saadame teile pakkumise kasutatud raamatule, mille hind võib erineda kodulehel olevast hinnast
  • See raamat on trükist otsas, kuid me saadame teile pakkumise kasutatud raamatule.
  • Kogus:
  • Lisa ostukorvi
  • Tasuta tarne
  • Lisa soovinimekirja
  • Formaat: Paperback / softback, 736 pages, kõrgus x laius: 254x178 mm, kaal: 1931 g, Bibliography
  • Ilmumisaeg: 24-May-2019
  • Kirjastus: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 3662573989
  • ISBN-13: 9783662573983
Die Konstruktion im Dienst der Architektur - diesem Thema widmet sich das mehrbändige Werk des Architekten José Luis Moro. Der 2. Band behandelt wesentliche Fragen der geometrischen Gestaltung und des Zusammenfügens von Bauteilen sowie die dafür zu lösenden Detailfragen der Stoß- und Fugenausbildung. Auch Varianten von Tragwerken und etablierter Bauweisen werden dargestellt und hinsichtlich ihrer strukturellen Logik erläutert. Den letzten Abschnitt bilden zahlreiche, detailliert dokumentierte Konstruktionsbeispiele zu den gewählten Prinzipvarianten.

Herstellung von Flächen.- Herstellung von Flächen.- Aufbau von Hüllen.- Aufbau von Hüllen.- Primärtragwerke.- Grundlagen.- Typen.- Verformungen.- Gründung.- Bauweisen.- Mauerwerksbau.- Holzbau.- Stahlbau.- Fertigteilbau.- Ortbetonbau.- Flächenstösse.- Flächenstösse.

 Professor Moro ist seit 1995 Professor für Grundlagen der Planung und Konstruktion im Hochbau an der Universität Stuttgart, seit 2006 Professor für Entwerfen und Konstruieren. Er ist Mitglied beider Fakultäten, Architektur und Bauingenieurwesen. Forschungstätigkeit mit den Schwerpunkten Gebäudehülle sowie entwurfsrelevante Wechselwirkungen zwischen Konstruktion und Architekturform. Professor Moro hat seit 1990 ein eigenes Architekturbüro.