Muutke küpsiste eelistusi

Beschaffungscontrolling für öffentliche Auftraggeber: Strategisch koordinieren und mit Kennzahlen steuern [Pehme köide]

  • Formaat: Paperback / softback, 58 pages, kõrgus x laius: 210x148 mm, 7 Illustrations, black and white; X, 58 S. 7 Abb., 1 Paperback / softback
  • Sari: essentials
  • Ilmumisaeg: 14-Feb-2025
  • Kirjastus: Springer Gabler
  • ISBN-10: 3658471182
  • ISBN-13: 9783658471187
  • Pehme köide
  • Hind: 15,36 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Tavahind: 18,07 €
  • Säästad 15%
  • Raamatu kohalejõudmiseks kirjastusest kulub orienteeruvalt 2-4 nädalat
  • Kogus:
  • Lisa ostukorvi
  • Tasuta tarne
  • Tellimisaeg 2-4 nädalat
  • Lisa soovinimekirja
  • Formaat: Paperback / softback, 58 pages, kõrgus x laius: 210x148 mm, 7 Illustrations, black and white; X, 58 S. 7 Abb., 1 Paperback / softback
  • Sari: essentials
  • Ilmumisaeg: 14-Feb-2025
  • Kirjastus: Springer Gabler
  • ISBN-10: 3658471182
  • ISBN-13: 9783658471187
Öffentliche Auftraggeber sind zuständig für die Versorgung einer öffentlichen Organisation mit benötigten, aber nicht selbst hergestellten Gütern. Dabei unterliegen öffentliche Auftraggeber besonderen Rahmenbedingungen, wie dem Vergaberecht. Auch dadurch sind die Anforderungen z.B. hinsichtlich der Erreichung ökonomischer, ökologischer oder sozialer Nachhaltigkeitsziele anders als in der Privatwirtschaft. In Beschaffungsmärkten, welche zunehmend von Versorgungsengpässen, Komplexität und Dynamik geprägt sind, braucht das öffentliche Beschaffungsmanagement messbare Ziele und verlässliche Steuerungsinformationen. Dieses essential erläutert, wie ein Beschaffungscontrolling für öffentliche Auftraggeber aufgebaut sein kann und zeigt Wege auf, Ziele klar festzulegen und strategisch nach Kennzahlen zu steuern.
Über die Versorgungssicherheit öffentlicher
Institutionen.- Besonderheiten öffentlicher Beschaffung.- Beschaffungsziele:
Rechtlich bestimmt inhaltlich gestaltbar.- Koordination der öffentlichen
Beschaffung.- Kennzahlen für den Einkauf.- Reifegrade und Implementierung
eines öffentlichen Beschaffungscontrollings.- Fazit und Ausblick.
Dr. Matthias M. Meyer ist Strategieberater bei einer global tätigen Einkaufs- und SCM-Beratung und verfügt über mehrjährige Praxiserfahrung im öffentlichen Sektor, u.a. beim größten kommunalen Versorgungsunternehmen Deutschlands, sowie in der Verteidigungsindustrie.

Dr. Andreas H. Glas ist Privatdozent an der Universität der Bundeswehr München und dort in der Leitung des Arbeitsgebiets Beschaffung mit dem Forschungsschwerpunkt öffentliche Beschaffung tätig.