Transepochal, multiperspektivisch und methodisch breit werden die Mitwirkungsmöglichkeiten von unten von der Alten Geschichte, über das Mittelalter und die Frühe Neuzeit bis hin zur Geschichte des 20. Jahrhundert in den Blick genommen. Im Zentrum ......Loe edasi...
Stephen D. Church, Laura E Wangerin, Laura Bailey, Rory Naismith, Alheydis Plassmann, Benjamin Pohl, Chelsea Shields-Más, Andrea Stieldorf, Steven Vanderputten, Elisabeth M C van Houts...
Sari: Anglo-Norman Studies
(Ilmumisaeg: 05-Sep-2023, Hardback, Kirjastus: The Boydell Press, ISBN-13: 9781783277513)
A series which is a model of its kind: Edmund King...Loe edasi...
Klaus Gereon Beuckers, Katharina Thielen, Klaus Gereon Beuckers, Johanna Beutner, Andrea Stieldorf, Markus Jansen, Michael Rohrschneider, Karin Trieschnigg, Martin Früh, Wolfgang Löhr...
Sari: Annalen des historischen Vereins für den Niederrhein
Der 226. Band der Annalen des Historischen Vereins fur den Niederrhein befasst sich u. a. mit dem Widmungsbild des Mailander Evangeliars, der Entstehung der zweiten Konventskirche der Vilicher Frauengemeinschaft sowie mit dem Umgang mit mittelalterli...Loe edasi...
Andrea Stieldorf, Andrea Stieldorf, Elke Brüggen, Karina Kellermann, Jasmin Leuchtenberg, Hubert Emmerig, Harald Drös, Sebastian Steinbach, Torsten Fried, Francesca Soffientino...
Images of emperors, kings and princes on seals and coins, but also in literary texts can provide important insights into common ideas of Herrschaft as well as into strategies used to represent certain rulers. While these images may be depictions show...Loe edasi...
Alheydis Plassmann, Jochen Hermel, Andrea Stieldorf, Michael Rohrschneider, Manfred Groten, Claudia Garnier, Nina Gallion, Frederieke Maria Schnack, Philippe Sturmel, Philipp Gatzen...
Über die Epochengrenzen hinweg werden in diesem Band am Beispiel des geistlichen Kurfürstentums Köln Auswirkungen der Spannungen und Wechselwirkungen zwischen Herrschaftsnorm und -praxis untersucht. Schon die Herrschaftsnormen, denen der geistliche......Loe edasi...
Transfer und Aneignung kultureller Techniken und Errungenschaften stehen seit langem im Fokus des Forschungsinteresses. Auch die Epigraphik ist im Rahmen der Erforschung mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Inschriften mit den Voraussetzungen, ......Loe edasi...
Das Archiv fur Diplomatik (AfD) bietet ein internationales Forum fur Forschungen und Darstellungen zu den Historischen Grundwissenschaften und, von ihnen ausgehend, zu ihren Nachbardisziplinen vom Fruhmittelalter bis zur Gegenwart. Das Schwergewicht...Loe edasi...
Christine Schirrmacher, Ines Neffgen, Andrea Stieldorf, Christian George, Sandra Hanke, Martina Pottek, Andrea Stieldorf, Ursula Mättig, Ines Neffgen, Ursula Mättig...
Unter dem Titel Doch plötzlich jetzt emanzipiert will Wissenschaft sie treiben, entnommen aus dem Lied der 1899 gegründeten Bonner Studentinnenverbindung Hilaritas, untersuchen die Autorinnen und Autoren die Geschichte von Frauen an der Rheinischen ......Loe edasi...
Welche Beziehungen bestanden zwischen dem Herrscher und den Grenzen seines Reiches? Diesem Problemfeld widmet sich die vorliegende Studie mit Blick auf die Verhaltnisse vom karolingischen Reich des ausgehenden 8. bis zum ostfrankisch-deutschen Reich...Loe edasi...
Antje Diener-Staeckling, Manfred Groten, Peter Schmidt, Winfried Schich, Ruth Wolff, Andrea Lermer, Wolfgang Krauth, Christoph Winterer, Brigitte Miriam Bedos-Rezak, Andrea Stieldorf...
saadame teile pakkumise kasutatud raamatule, mille hind võib erineda kodulehel olevast hinnast
Obwohl das Siegel ein verbreitetes Bildmedium im europaischen Mittelalter war, ist es lange ausschliesslich als Rechtszeichen wahrgenommen worden und folglich eine Quelle der Geschichtswissenschaft geblieben. Der Kunstgeschichte, die dem Siegel trotz...Loe edasi...