Muutke küpsiste eelistusi

Computergestützte Gruppenarbeit (CSCW) 1991 ed. [Pehme köide]

Edited by , Edited by
  • Formaat: Paperback / softback, 316 pages, kaal: 555 g, 26 Illustrations, black and white; 316 S. 26 Abb., 1 Paperback / softback
  • Sari: Berichte des German Chapter of the ACM
  • Ilmumisaeg: 01-Jan-1991
  • Kirjastus: Vieweg+Teubner Verlag
  • ISBN-10: 3519026759
  • ISBN-13: 9783519026754
Teised raamatud teemal:
  • Pehme köide
  • Hind: 45,64 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Tavahind: 53,69 €
  • Säästad 15%
  • Raamatu kohalejõudmiseks kirjastusest kulub orienteeruvalt 2-4 nädalat
  • Kogus:
  • Lisa ostukorvi
  • Tasuta tarne
  • Tellimisaeg 2-4 nädalat
  • Lisa soovinimekirja
  • Formaat: Paperback / softback, 316 pages, kaal: 555 g, 26 Illustrations, black and white; 316 S. 26 Abb., 1 Paperback / softback
  • Sari: Berichte des German Chapter of the ACM
  • Ilmumisaeg: 01-Jan-1991
  • Kirjastus: Vieweg+Teubner Verlag
  • ISBN-10: 3519026759
  • ISBN-13: 9783519026754
Teised raamatud teemal:
Computergestützte Gruppenarbeit - Einleitende Bemerkungen zur ersten deutschen CSCW-Tagung.- Eingeladene Vorträge.- Coordination Problem Analysis From the Coordination Mechanics Perspective.- Gruppenarbeit - arbeitspsychologische Konzepte und Beispiele.- Angenommene Vorträge.- Ein Konzept von Kooperation und die technische Unterstützung kooperativer Prozesse in Bürobereichen.- Zur Bedeutung psychologischer Arbeitsanalyse für die Gestaltung computerunterstützter kooperativer Arbeit.- Koordinationsmodelle für Computerunterstützte Gruppenarbeit.- Enabling States Analysis - Gestaltung benutzbarer Gruppenarbeitssysteme.- Kooperative Konfiguration - Ein Konzept zur Systemanpassung an die Dynamik kooperativer Arbeit.- Overview - A Key Concept in Computer Support for Cooperative Work.- Die CATeam Raum Umgebung als Mensch-Computer Schnittstelle.- Standardsoftware als Basis eines Integrierten Electronic Meeting System.- Telekonferenzsystem mit graphischer Dialogsteuerung.- Wirklichkeitsgere

chte Koordinierung kooperativer Bürovorgänge.- Effekte der Nutzung eines Bürokommunikationssystems auf Arbeitsprozesse und-Strukturen.- Erfahrungen mit dem Bürovorgangssystem DOMINO.- Auswirkungen computermediierter Kommunikation auf Gruppenentscheidungen.- Kooperatives Arbeiten am multifunktionalen Bewegtbild-Arbeitsplatz mfBApl.- MALIBU: Interaktives kooperatives Arbeiten in verteilter Multimedia-Umgebung.- Wissensbasierte Unterstützung von Gruppenarbeit oder: Die Emanzipation der maschinellen Agenten.- Computergestützte, arbeitnehmerorientierte Arbeitszeitgestaltung - Möglichkeiten, Anforderungen, Grenzen.
Computergestützte Gruppenarbeit Einleitende Bemerkungen zur ersten
deutschen CSCW-Tagung.- Eingeladene Vorträge.- Coordination Problem Analysis
From the Coordination Mechanics Perspective.- Gruppenarbeit
arbeitspsychologische Konzepte und Beispiele.- Angenommene Vorträge.- Ein
Konzept von Kooperation und die technische Unterstützung kooperativer
Prozesse in Bürobereichen.- Zur Bedeutung psychologischer Arbeitsanalyse für
die Gestaltung computerunterstützter kooperativer Arbeit.-
Koordinationsmodelle für Computerunterstützte Gruppenarbeit.- Enabling States
Analysis Gestaltung benutzbarer Gruppenarbeitssysteme.- Kooperative
Konfiguration Ein Konzept zur Systemanpassung an die Dynamik kooperativer
Arbeit.- Overview A Key Concept in Computer Support for Cooperative Work.-
Die CATeam Raum Umgebung als Mensch-Computer Schnittstelle.- Standardsoftware
als Basis eines Integrierten Electronic Meeting System.- Telekonferenzsystem
mit graphischer Dialogsteuerung.- Wirklichkeitsgerechte Koordinierung
kooperativer Bürovorgänge.- Effekte der Nutzung eines
Bürokommunikationssystems auf Arbeitsprozesse und-Strukturen.- Erfahrungen
mit dem Bürovorgangssystem DOMINO.- Auswirkungen computermediierter
Kommunikation auf Gruppenentscheidungen.- Kooperatives Arbeiten am
multifunktionalen Bewegtbild-Arbeitsplatz mfBApl.- MALIBU: Interaktives
kooperatives Arbeiten in verteilter Multimedia-Umgebung.- Wissensbasierte
Unterstützung von Gruppenarbeit oder: Die Emanzipation der maschinellen
Agenten.- Computergestützte, arbeitnehmerorientierte Arbeitszeitgestaltung
Möglichkeiten, Anforderungen, Grenzen.