Muutke küpsiste eelistusi

Das Wintermärchen / The Winter´s Tale - zweisprachige Ausgabe [kõvakaaneline]

(Übersetzung:Günther, Frank)
  • Bibliog. andmed: Märts 2026. 288 S. Klappenbroschur. 195 mm
  • Formaat: Kartoniert
  • Kirjastus: ARS VIVENDI
  • ISBN-13: 9783747207352
  • Bibliog. andmed: Märts 2026. 288 S. Klappenbroschur. 195 mm
  • Formaat: Kartoniert
  • Kirjastus: ARS VIVENDI
  • ISBN-13: 9783747207352
Band 20 Komödie: Ein Wintermärchen / A Winter s Tale Zweisprachige Neuausgabe in hochwertiger KlappenbroschurKönig Leontes von Sizilien wird von einer plötzlichen Eifersucht überwältigt: Er verdächtigt seine Frau Hermione und seinen Jugendfreund Polixenes von Untreue. Trotz fehlender Beweise lässt er Polixenes ermorden, Hermione verhaften und das gemeinsame Kind verstoßen. Erst der Tod seines Sohnes und ein Orakelspruch rütteln ihn auf doch zu spät.Sechzehn Jahre später trifft Leontes auf seine verlorene Tochter Perdita, die inzwischen die Liebe von Polixenes" Sohn Florizel gewonnen hat. Die Wiedervereinigung mit seiner totgeglaubten Frau Hermione führt zu einem versöhnlichen Ende voller Staunen und Vergebung.Shakespeare mischt Tragödie mit Märchen, Wahnsinn mit Hoffnung in einer Geschichte über Eifersucht, Verlust und das Wunder des Verzeihens. Die Ausgabe bietet den Originaltext und die gefeierte deutsche Übersetzung von Frank Günther, e

rgänzt durch Anmerkungen, ein Werkstattgespräch sowie ein einführendes Essay von Ingeborg Boltz.

Der Übersetzer:Frank Günther wurde 1947 in Freiburg geboren und wuchs in Wiesbaden auf; Studium der Germanistik, Anglistik und Theaterwissenschaften in Bonn und Mainz, Regieassistenz in Bochum und Stuttgart, Lehrauftrag an der dortigen Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, dann fester Regisseur in Heidelberg; nach längerem Kanada- und USA-Aufenthalt erste Übersetzungen elisabethanischer Dramatiker, Regiearbeit u.a. in Bielefeld, Heidelberg und Basel, intensive Beschäftigung mit William Shakespeare; seit 1974 zunehmender Rückzug aufs Land, wo er am Schreibtisch Theater spielend alte und neue Dramatik übersetzt.Verstorben im Oktober 2020Auszeichnungen:Christoph-Martin-Wieland-ÜbersetzerpreisÜbersetzerpreis der Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Stiftung Johann-Heinrich-Voß-Preis