Muutke küpsiste eelistusi

Die AfD und der Rechtsextremismus: Eine Analyse aus politikwissenschaftlicher Perspektive 1. Aufl. 2019 ed. [Pehme köide]

  • Formaat: Paperback / softback, 49 pages, kõrgus x laius: 210x148 mm, kaal: 99 g, 2 Illustrations, black and white; VIII, 49 S. 2 Abb., 1 Paperback / softback
  • Sari: essentials
  • Ilmumisaeg: 05-Feb-2019
  • Kirjastus: Springer VS
  • ISBN-10: 3658251794
  • ISBN-13: 9783658251796
  • Pehme köide
  • Hind: 15,36 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Tavahind: 18,07 €
  • Säästad 15%
  • Raamatu kohalejõudmiseks kirjastusest kulub orienteeruvalt 2-4 nädalat
  • Kogus:
  • Lisa ostukorvi
  • Tasuta tarne
  • Tellimisaeg 2-4 nädalat
  • Lisa soovinimekirja
  • Formaat: Paperback / softback, 49 pages, kõrgus x laius: 210x148 mm, kaal: 99 g, 2 Illustrations, black and white; VIII, 49 S. 2 Abb., 1 Paperback / softback
  • Sari: essentials
  • Ilmumisaeg: 05-Feb-2019
  • Kirjastus: Springer VS
  • ISBN-10: 3658251794
  • ISBN-13: 9783658251796
Armin Pfahl-Traughber erörtert die Frage, ob die "Alternative für Deutschland" (AfD) als rechtsextremistische Partei anzusehen ist. Dabei liefert der Autor zunächst Basisinformationen zur AfD sowie zu seinen Untersuchungskriterien. Danach werden Aussagen von hohen Funktionsträgern im rechtsextremistischen Sinne dargestellt und kommentiert. Dem folgen Betrachtungen dazu, inwieweit es zwischen der AfD und dem neueren und traditionellen Rechtsextremismus politische Zusammenhänge gibt. Und schließlich wird eine differenzierte Erörterung zur Extremismusfrage vorgenommen, gilt die AfD doch als ein sich diesbezüglich noch entwickelndes "Grauzonen"-Phänomen.

Basisinformationen, Definitionen und Untersuchungskriterien.- Aussagen von hohen Funktionsträgern im rechtsextremistischen Sinne.- Kontexte zum neueren und traditionellen Rechtsextremismus.- Einschätzungen hinsichtlich der Extremismusfrage

Prof. Dr. phil. Armin Pfahl-Traughber, Politikwissenschaftler und Soziologe, arbeitet als hauptamtlich Lehrender an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Brühl und als Lehrbeauftragter für Politische Theorie an der Universität Bonn, außerdem gibt er das "Jahrbuch für Extremismus- und Terrorismusforschung" (JET) heraus.
Basisinformationen, Definitionen und Untersuchungskriterien.- Aussagen
von hohen Funktionsträgern im rechtsextremistischen Sinne.- Kontexte zum
neueren und traditionellen Rechtsextremismus.- Einschätzungen hinsichtlich
der Extremismusfrage
Prof. Dr. phil. Armin Pfahl-Traughber, Politikwissenschaftler und Soziologe, arbeitet als hauptamtlich Lehrender an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Brühl und als Lehrbeauftragter für Politische Theorie an der Universität Bonn, außerdem gibt er das Jahrbuch für Extremismus- und Terrorismusforschung (JET) heraus.