Muutke küpsiste eelistusi

Einführung in Die Halbleiter-Schaltungstechnik 5th 5., Aktualisierte Aufl. 2014 ed. [Multiple-component retail product]

  • Formaat: Multiple-component retail product, 424 pages, kõrgus x laius x paksus: 244x170x23 mm, kaal: 694 g, Bibliography; Illustrations, black and white, Contains 1 Book
  • Sari: Springer-Lehrbuch
  • Ilmumisaeg: 11-Sep-2014
  • Kirjastus: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 3642538681
  • ISBN-13: 9783642538681
Teised raamatud teemal:
  • Multiple-component retail product
  • Hind: 46,39 €*
  • * saadame teile pakkumise kasutatud raamatule, mille hind võib erineda kodulehel olevast hinnast
  • See raamat on trükist otsas, kuid me saadame teile pakkumise kasutatud raamatule.
  • Kogus:
  • Lisa ostukorvi
  • Tasuta tarne
  • Lisa soovinimekirja
  • Formaat: Multiple-component retail product, 424 pages, kõrgus x laius x paksus: 244x170x23 mm, kaal: 694 g, Bibliography; Illustrations, black and white, Contains 1 Book
  • Sari: Springer-Lehrbuch
  • Ilmumisaeg: 11-Sep-2014
  • Kirjastus: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 3642538681
  • ISBN-13: 9783642538681
Teised raamatud teemal:
Dieses Lehrbuch führt in die Prinzipien und die Funktionsweise von Bauelementen und Schaltungen ein und macht den Leser mit den Herstellungsverfahren integrierter Schaltungen vertraut.Nach einer verständlichen Einführung in die Halbleiterphysik behandelt der Autor die wichtigsten Bauelemente und Grundschaltungen und leitet die entsprechenden Gleichungen so ab, dass der Leser die Vorgehensweise auch auf andere, komplexe Schaltungen übertragen kann. Neben den analogen Grundschaltungen - vom einstufigen Spannungsverstärker bis zum integrierten Operationsverstärker - gibt das Buch eine Übersicht über den Entwurf digitaler Schaltungen in CMOS-Technologie. Eine Einführung in die Technologie zur Herstellung integrierter CMOS-Schaltungen rundet den Inhalt des Buches ab.Das interaktive Lernprogramm S.m.i.L.E ermöglicht es, komplexe Zusammenhänge mittels interaktiver Applets zu verstehen. Mit Hilfe von PSpice-Dateien kann der Leser die Funktion der im Buch vorgestellten Scha

ltungen an praktischen Beispielen selbst erproben.Online-Materialien auf dem Extrasserver: PSpice-Dateien und die Studentenversion des Schaltungssimulators OrCAD-PSpice 9.1.Die ZielgruppenZielgruppe des Lehrbuchs sind Studierende der Elektrotechnik und anderer technischer Studiengänge sowie in der Praxis stehende Ingenieure und Techniker, die ihre vorhandenen Kenntnisse auf dem Gebiet der Elektronik und Halbleiter-Schaltungstechnik vertiefen wollen.

Grundlagen der Halbleiterphysik.- Diode.- Bipolartransistor.- Feldeffekttransistor.- Der Transistor als Verstärker.- Transistorgrundschaltungen.- Optische Bauelemente.- Operationsverstärker.- Frequenzverhalten analoger Schaltungen.- Rückkopplung in Verstärkern.- Logikschaltungen.- Herstellung integrierter Schaltungen in CMOS-Technik.- Rechnergestützter Schaltungsentwurf.- Anhang.- Literatur- u. Sachverzeichnis.

 Holger Göbel  Jahrgang 1963, Studium der Elektrotechnik an der Technischen Universität München; 1988 bis 1993 Forschungstätigkeit am Institut für Hoch- und Höchstfrequenztechnik sowie am Institut für Elektronik der Universität der Bundeswehr in München; 1993 Promotion; ab 1994 Industrietätigkeit bei Siemens, Bereich Halbleiter, heute Infineon Technologies, im Bereich der Entwicklung von Halbleiterspeichern; seit 1997 Professor für Elektronik an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr in Hamburg mit den Forschungsgebieten der Modellierung von Halbleiterbauelementen sowie dem Entwurf und der Simulation mikroelektronischer Schaltungen.