Muutke küpsiste eelistusi

Einführung in die Mechatronik 6., überarb. u. erw. Aufl. 2019 [Pehme köide]

  • Formaat: Paperback / softback, 515 pages, kõrgus x laius: 240x168 mm, kaal: 1087 g, X, 515 S., 1 Paperback / softback
  • Ilmumisaeg: 21-Nov-2019
  • Kirjastus: Springer Vieweg
  • ISBN-10: 3658277742
  • ISBN-13: 9783658277741
Teised raamatud teemal:
  • Pehme köide
  • Hind: 57,29 €*
  • * saadame teile pakkumise kasutatud raamatule, mille hind võib erineda kodulehel olevast hinnast
  • See raamat on trükist otsas, kuid me saadame teile pakkumise kasutatud raamatule.
  • Kogus:
  • Lisa ostukorvi
  • Tasuta tarne
  • Lisa soovinimekirja
  • Formaat: Paperback / softback, 515 pages, kõrgus x laius: 240x168 mm, kaal: 1087 g, X, 515 S., 1 Paperback / softback
  • Ilmumisaeg: 21-Nov-2019
  • Kirjastus: Springer Vieweg
  • ISBN-10: 3658277742
  • ISBN-13: 9783658277741
Teised raamatud teemal:
Interdisziplinär und praxisrelevant: Mechatronik

In den letzten Jahren hat die immer stärker werdende Durchdringung von Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik zur Bildung einer neuen Disziplin, der Mechatronik geführt. In diesem interdisziplinären Arbeitsgebiet der Ingenieurwissenschaften fließen selbstständige Fachgebiete wie Konstruktionstechnik, technische Dynamik, Modellbildung, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik, Antriebstechnik, Mikrorechnertechnik und Informatik zusammen. Nach einer Übersicht über die betroffenen Teilgebiete dieser Disziplinen wird die Verzahnung der Gebiete in typischen mechatronischen Produkten anhand von Beispielen dargestellt.

Modellbildung technischer Systeme.- Dynamik mechanischer Systeme.- Schwingungen.- Sensoren.- Aktoren.- Automatisierungsstechnik.- Steuerungs- und Prozessrechentechnik.- Regelungstechnik.- Simulation.- Mechatronische Systeme.

Prof. Dr.-Ing. Werner Roddeck lehrt am Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau an der Hochschule Bochum.

Muu info

Interdisziplinär und praxisrelevant: Mechatronik
Modellbildung technischer Systeme.- Dynamik mechanischer
Systeme.- Schwingungen.- Sensoren.- Aktoren.- Automatisierungsstechnik.- Steu
erungs- und
Prozessrechentechnik.- Regelungstechnik.- Simulation.- Mechatronische Systeme.
Prof. Dr.-Ing. Werner Roddeck lehrt am Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau an der Hochschule Bochum.