Muutke küpsiste eelistusi

Endlich gelöst! Aufgaben zur Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler: Band 2: Analysis in R^n und gewöhnliche Differentialgleichungen 1. Aufl. 2017 [Pehme köide]

  • Formaat: Paperback / softback, 293 pages, kõrgus x laius x paksus: 235x155x16 mm, kaal: 468 g, IX, 293 S., 1 Paperback / softback
  • Ilmumisaeg: 22-May-2017
  • Kirjastus: Springer Spektrum
  • ISBN-10: 3662547821
  • ISBN-13: 9783662547823
  • Pehme köide
  • Hind: 24,03 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Tavahind: 28,27 €
  • Säästad 15%
  • Raamatu kohalejõudmiseks kirjastusest kulub orienteeruvalt 2-4 nädalat
  • Kogus:
  • Lisa ostukorvi
  • Tasuta tarne
  • Tellimisaeg 2-4 nädalat
  • Lisa soovinimekirja
  • Formaat: Paperback / softback, 293 pages, kõrgus x laius x paksus: 235x155x16 mm, kaal: 468 g, IX, 293 S., 1 Paperback / softback
  • Ilmumisaeg: 22-May-2017
  • Kirjastus: Springer Spektrum
  • ISBN-10: 3662547821
  • ISBN-13: 9783662547823
Dieses Buch bietet Lösungen zu den 240 Aufgaben aus dem Buch Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler - Band 2: Analysis in R^n und gewöhnliche Differentialgleichungen. Die Lösungen sind detailliert und verständlich ausgearbeitet, bei einigen Aufgaben werden alternative Lösungswege vorgestellt und verglichen. 





Bedingt durch das breite Aufgabenspektrum eignet sich dieses Aufgaben- und Lösungsbuch für diverse Studiengänge. Neben den Studierenden der Ingenieurwissenschaften und technisch-physikalisch orientierten Studiengänge profitieren auch in besonderer Weise Lehramtsstudierende und Studierende des Faches Mathematik von der Aufgabenvielfalt. 
Reellwertige Funktionen von mehreren reellen Veränderlichen.-
Differentialrechnung vektorwertiger Funktionen.- Mehrdimensionale
Integration.- Flächen und Flächenintegrale.- Stammfunktionen und
Wegunabhängigkeit von Kurven- und Flächenintegralen.- Integralsätze von Gauß
und Stokes.- Gewöhnliche Differentialgleichungen.
Prof. Dr. Wilhelm Merz, Prof. Dr. Peter Knabner, Universität Erlangen, Department Mathematik