Diese Schlaglichter auf die europäische Geschichte helfen die Gegenwart zu verstehen, geben den Verantwortlichen Hinweise auf die Traumata anderer Nationen und setzen Zeichen für die gemeinsame Zukunft, in der Europa Teil der Weltgemeinschaft bleiben wird. Reinhard Klimmt in Lesart. Unabhängiges Journal für Literatur, Frühling 2012Diese drei Bände [ ...] haben das doppelte Verdienst, Meilensteine zu setzen, die zu weiteren Forschungen einladen, und gleichzeitig dem Leser zahlreiche gründlich recherchierte, anregende und gewinnbringende Aufsätze anzubieten. Guillaume Garner, sehepunkte 4/2013''Als »Wunderkammer« lässt sich auch dieser Sammelband beschreiben: Das Nebeneinander der thematisch verwobenen Essays lässt ein Weiterdenken zu, zugleich steht hier nicht hierarchielos Beitrag an Beitrag, wird dem Leser doch durch die vorangegangene Auswahl der Grundbegriffe und Konzepte eine Lesart der Fallbeispiele angeraten und eine theoretische Rahmung geboten. Dabei zeichnen sich fast alle Essays durch einen leserfreundlichen Aufbau und Sprachgebrauch aus.'' IASLonline, 01.03.2013