Muutke küpsiste eelistusi

Europaisches Unionsrecht: Euv U Aeuv U Grundrechte-Charta [Kõva köide]

  • Formaat: Hardback, 1394 pages, kaal: 1329 g
  • Ilmumisaeg: 17-Nov-2011
  • Kirjastus: Nomos Verlagsgesellschaft
  • ISBN-10: 3832937625
  • ISBN-13: 9783832937621
Teised raamatud teemal:
  • Kõva köide
  • Hind: 159,33 €*
  • * saadame teile pakkumise kasutatud raamatule, mille hind võib erineda kodulehel olevast hinnast
  • See raamat on trükist otsas, kuid me saadame teile pakkumise kasutatud raamatule.
  • Kogus:
  • Lisa ostukorvi
  • Tasuta tarne
  • Lisa soovinimekirja
Europaisches Unionsrecht: Euv U Aeuv U Grundrechte-Charta
  • Formaat: Hardback, 1394 pages, kaal: 1329 g
  • Ilmumisaeg: 17-Nov-2011
  • Kirjastus: Nomos Verlagsgesellschaft
  • ISBN-10: 3832937625
  • ISBN-13: 9783832937621
Teised raamatud teemal:
Nach langjährigen politischen Bemühungen ist der europäische Reformprozess endlich am Ziel: Der Vertrag von Lissabon kann in Kraft treten. Dieses Vertragswerk bringt tiefgreifende Reformen und stellt die Europäische Union auf eine erneuerte Grundlage.Zeitnah zu dieser Vertragsreform bietet der neue Handkommentar eine aktuelle Gesamtdarstellung des Europäischen Primärrechts. Er erläutert den Vertrag über die Europäische Union (EUV)den Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) unddie EU-Grundrechtecharta. Schwerpunkte der Kommentierung sind die wesentlichen Neuregelungen im Unionsrecht und die Integrationsfortschritte durch den Lissabon-Vertrag. Auch die maßgeblichen nationalen Rechtsvorschriften - die deutschen Begleitgesetze - werden kompakt dargestellt.

Der Reformvertrag von Lissabon bildet die neue rechtliche Grundlage der Europäischen Union. Dieses Regelwerk bringt wichtige Änderungen und muss nun in der Praxis umgesetzt werden.Der Handkommentar bietet eine aktuelle Gesamtdarstellung des Europäischen Primärrechts. Er erläutert Artikel für Artikelden Vertrag über die Europäische Union (EUV) undden Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) Schwerpunkte der Kommentierung sind die wesentlichen Neuregelungen im Unionsrecht und die Integrationsfortschritte durch den Lissabon-Vertrag, alsodie Änderungen im institutionellen Bereichdie Reform der Entscheidungsverfahrendie neue Kompetenzordnung und das Subsidiaritätsprinzipdie geänderten Vertragsbestimmungen im Bereich der UnionspolitikenEin wichtiger Bestandteil des Unionsrechts ist die Grundrechtecharta , die nun Rechtsverbindlichkeit erlangt hat. Daher werden die Normen der Charta vollständig für die Anwendung in der Rechtspraxis interpretiert. Der besondere

Vorteil: Durch die neu entbrannte Kernenergiedebatte hat Euratom-Vertrag wieder an Bedeutung gewonnen. Deshalb enthält der Kommentar auch eine Einführung zum Europäischen Nuklearrecht . Topaktuell : Vor dem Hintergrund der Euro-Krise wird der neue Rechtsrahmen der Währungsunion ausführlich erläutert und kritisch gewürdigt. Der Kommentar berücksichtigt bereits das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Euro-Rettungsschirm .Der Kommentar erläutert die Grundlagen, die Regelungsstrukturen und die Systematik des neuen Unionsrechts. Er berücksichtigt auch schon die ersten Erfahrungen bei der Umsetzung des Lissabon-Vertrages. Das Werk ist daher eine unverzichtbare Informationsquelle für jeden Wissenschaftler und Praktiker des Europarechts, für Rechtsanwälte, Richter, Verwaltungsjuristen, aber auch für Referendare und Studenten.