Muutke küpsiste eelistusi

Experimentelle Untersuchung von Nachoxidationseffekten am homogen betriebenen Erdgasmotor mit Direkteinblasung [kõvakaaneline]

Teised raamatud teemal:
Teised raamatud teemal:
Julian Christoph Eder stellt einen neuartigen Versuchsaufbau zur Untersuchung von Nachoxidationseffekten am homogen betriebenen Erdgasmotor mit Direkteinblasung am Motorenprüfstand vor. Seine Versuchsdurchführung erfolgt mit den Kraftstoffen Erdgas und Benzin bei spülendem Ladungswechsel unter Einsatz eines speziell konvertierbaren Direkt-Einblas- bzw. Einspritzsystems. Die zur Darstellung von Nachoxidation erforderlichen Funktionen realisiert der Autor mittels eines frei programmierbaren Entwicklungs-Motorsteuergeräts. Seine Messergebnisse liefern einen Nachweis für das Auftreten von Nachoxidation mit beiden Kraftstoffen (Erdgas und Benzin) am vorgestellten Versuchsaufbau.

Adaption des Versuchsmotors.- Gegenüberstellung von CNG- und Benzin-Betrieb.- Nachweis von Nachoxidation.- Potential der Hochdruck CNG-Direkteinblasung.

Julian Christoph Eder ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich "Thermodynamik und Brennverfahren" am IFS (Institut für Fahrzeugtechnik Stuttgart) der Universität Stuttgart, wo er auch promovierte.