Muutke küpsiste eelistusi

Gedichte und Lieder: Herausgegeben und kommentiert von Ulrich Völkel [kõvakaaneline]

(Herausgegeben:Völkel, Ulrich)
  • Bibliog. andmed: 2026. 160 S. 210 mm
  • Formaat: Kartoniert
  • Sari: Weimarer Texte
  • Kirjastus: MARIXVERLAG; WEIMARER VERLAGSGESELLSCHAFT
  • ISBN-13: 9783737403030
  • Bibliog. andmed: 2026. 160 S. 210 mm
  • Formaat: Kartoniert
  • Sari: Weimarer Texte
  • Kirjastus: MARIXVERLAG; WEIMARER VERLAGSGESELLSCHAFT
  • ISBN-13: 9783737403030
Hunderte Kinderlieder wie »Alle Vögel sind schon da« und »Ein Männlein steht im Walde«, aber auch das »Lied der Deutschen« und »Die Gedanken sind frei« stammen aus der Feder Hoffmann von Fallerslebens. Kaum einer bringt seinen Namen damit in Verbindung. Dabei war er ein bedeutender Vertreter jener Generation, die zwischen Aufbruch und Anpassung, zwischen Revolution und Restauration im 19. Jahrhundert hin- und hergerissen wurde. Er setzte sich gegen die Repression frühliberaler Ideen ein. Aufgrund seiner politischen Ansichten war er jahrelang ins Exil verbannt.In drei Abschnitten widmet sich das Buch Hoffmanns Unpolitischen Liedern, den Gedichte(n) für Kinder und seinem übrigen lyrischen Schaffen. Hoffmann von Fallersleben wird damit als liberaler Dichter wieder mehr ins Bewusstsein gerückt, auch wenn er vereinzelt antijudaistische Gedichte veröffentlichte.Sein Vordenken eines geeinigten Deutschlands, das durch Bismarck eine erste Gestalt annahm, ließ ihn die deutsche Nationalhymne

dichten, die bis heute mit der Melodie von Joseph Haydn Bestand hat.

August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874) war Germanist und Volksliedsammler, Dichter und Publizist, kurz: eine der vielseitigsten und schillerndsten Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts. 1842 veröffentlichte er seine Unpolitischen Lieder, die derart den Nerv der Zeit und der preußischen Regierung trafen, dass er umgehend Berufsverbot erhielt.

Ulrich Völkel, geboren 1940 in Plauen, studierte in Leipzig Philosophie, arbeitete u. a. als Dramaturg an Theatern und ist seit 1971 freier Schriftsteller, Verleger und Herausgeber. Er hat bereits über 80 Bücher veröffentlicht.