Muutke küpsiste eelistusi

Gefäßmedizin im Alter: Kompendium für Gefäßchirurgie, Angiologie und Geriatrie [Pehme köide]

Edited by , Edited by , Edited by , Edited by
  • Formaat: Paperback / softback, 160 pages, kõrgus x laius: 240x168 mm, 30 Illustrations, color; 20 Illustrations, black and white; Etwa 160 S. 50 Abb., 30 Abb. in Farbe., 1 Paperback / softback
  • Ilmumisaeg: 11-Jan-2026
  • Kirjastus: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 3662711907
  • ISBN-13: 9783662711903
Teised raamatud teemal:
  • Pehme köide
  • Hind: 58,66 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Tavahind: 69,01 €
  • Säästad 15%
  • Raamatu kohalejõudmiseks kirjastusest kulub orienteeruvalt 2-4 nädalat
  • Kogus:
  • Lisa ostukorvi
  • Tasuta tarne
  • Tellimisaeg 2-4 nädalat
  • Lisa soovinimekirja
  • Formaat: Paperback / softback, 160 pages, kõrgus x laius: 240x168 mm, 30 Illustrations, color; 20 Illustrations, black and white; Etwa 160 S. 50 Abb., 30 Abb. in Farbe., 1 Paperback / softback
  • Ilmumisaeg: 11-Jan-2026
  • Kirjastus: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 3662711907
  • ISBN-13: 9783662711903
Teised raamatud teemal:
Das Buch wendet sich an alle Ärztinnen und Ärzte, die alte Patientinnen und Patienten mit Gefäßerkrankungen konservativ, interventionell oder operativ betreuen. Ausführlich sind die spezifisch altersmedizinischen Probleme und Vorgehensweisen in der prä- und postoperativen Phase dargestellt. Die individuelle Festlegung des Therapieziels und die Therapieplanung sind entscheidende Weichenstellungen. Die Therapiekonzepte bei den häufigsten im Alter auftretenden Gefäßerkrankungen sind konkret beschrieben. Zentrales Element ist die enge Kooperation der beteiligten Fachgebiete ebenso wie die Zusammenarbeit mit den weiteren Fachberufen in der gefäßmedizinischen und geriatrischen Versorgung und der Rehabilitation.  
Einführung.- Altersassoziierte Probleme in der Gefäßmedizin.- Definition
des Therapieziels und Therapieplanung.- Therapiekonzepte spezifischer
Gefäßerkrankungen bei geriatrischen Gefäßpatienten.-
Postoperative/postinterventionelle Phase.- Palliative Konzepte.-
Kooperationen von Geriatrie und Gefäßmedizin/Gefäßchirurgie und
Herausforderungen für die Zukunft.
Prof. Dr. med. Markus Steinbauer, Direktor der Klinik für Gefäßchirurgie am Krankenhaus Barmherzige Brüder, Regensburg 







Dr. med. Hartmut Görtz, ehem. Chefarzt der Abteilung für Gefäßchirurgie, Bonifatius Hospital Lingen 







Dr. med. Christoph Ploenes, Chefarzt Fachzentrum für Angiologie, Düsseldorf 







Prof. Dr. med. Dr. rer. physiol. Gerald F. Kolb, ehem. Chefarzt der Klinik für Geriatrie, Bonifatius Hospital Lingen