Muutke küpsiste eelistusi

Globale Erderwärmung und Migration: Der Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Migration in den Norden 1. Aufl. 2024 ed. [Pehme köide]

  • Formaat: Paperback / softback, 410 pages, kõrgus x laius: 235x155 mm, 141 Illustrations, color; 3 Illustrations, black and white; XX, 410 S. 144 Abb., 141 Abb. in Farbe., 1 Paperback / softback
  • Ilmumisaeg: 27-Oct-2024
  • Kirjastus: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 3662686465
  • ISBN-13: 9783662686461
Teised raamatud teemal:
  • Pehme köide
  • Hind: 28,35 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Tavahind: 33,35 €
  • Säästad 15%
  • Raamatu kohalejõudmiseks kirjastusest kulub orienteeruvalt 2-4 nädalat
  • Kogus:
  • Lisa ostukorvi
  • Tasuta tarne
  • Tellimisaeg 2-4 nädalat
  • Lisa soovinimekirja
  • Formaat: Paperback / softback, 410 pages, kõrgus x laius: 235x155 mm, 141 Illustrations, color; 3 Illustrations, black and white; XX, 410 S. 144 Abb., 141 Abb. in Farbe., 1 Paperback / softback
  • Ilmumisaeg: 27-Oct-2024
  • Kirjastus: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 3662686465
  • ISBN-13: 9783662686461
Teised raamatud teemal:
Dies reich illustrierte Buch ist für Sie bestimmt, wenn Sie verstehen möchten, was mit unserem Klima geschieht, warum die anhaltende globale Erwärmung und die Klimaveränderungen unausweichlich sind, welche Konsequenzen sie nach sich ziehen und was die Menschheit in dieser Situation tun kann. Es präsentiert Belege dafür, dass die Menschheit die globale Erwärmung und Klimaveränderung in absehbarer Zukunft nicht stoppen können wird.





Die Ursachen liegen nicht nur in der wachsenden wirtschaftlichen Aktivität des Menschen, sondern auch im Erwachen gefährlicher natürlicher Klima-Rückkopplungsprozesse, den "schlafenden Giganten", die die durch den Menschen ausgelöste Erwärmung verstärken. Einmal erwacht, werden diese natürlichen "Giganten" nicht wieder einschlafen und unser Klima weiter erwärmen, selbst bei erfolgreicher Emissionsreduktion. In vielen Regionen des globalen Südens wird es sehr schwierig sein, sich an ungünstige Klimaveränderungen anzupassen. Mit der Beschleunigung derglobalen Erwärmung und Klimaveränderung wird der Kontrast zwischen dem globalen Süden und globalen Norden zwangsläufig zunehmen, was eine massive Klimamigration zur Folge haben könnte. Das Buch erklärt, warum diese Klimamigration möglicherweise bereits in den nächsten ein bis zwei Jahrzehnten beginnen könnte.





Erkennen Sie, dass die Welt nur dann vor diesen Entwicklungen bewahrt werden kann, wenn sie sich in Anbetracht einer bevorstehenden Klimakrise um die Herausforderung des geordneten Anpassens an ungünstige Klimaveränderungen vereint.
1. Anzeichen der globalen Erwärmung und des Klimawandels sind überall zu
erkennen.-
2. Wie wird unser Klima für den Rest des
21. Jahrhunderts
aussehen?.-
3. Positive Klima-Rückkopplungen werden die globale Erderwärmung
noch viel schlimmer machen.-
4. Beweise dafür, dass gefährliche
Klima-Rückkopplungen bereits im Gange sind.-
5. Warum der Mensch die
Erderwärmung in den kommenden Jahrzehnten nicht aufhalten kann.-
6. Die Natur
wird zurückschlagen.-
7. Wird der globale Süden in der Lage sein, sich
anzupassen?.-
8. Können wir eine globale Destabilisierung vermeiden, wenn die
unvermeidliche erzwungene Massenmigration vom Süden in den Norden beginnt?.-
9. Zusammenfassung.
Dr. Boris Soukharev ist ein pensionierter, außerordentlicher Professor für Klimatologie an der Staatlichen Universität St. Petersburg, Russland. Er ist bekannt für seine internationale Forschung auf dem Gebiet der atmosphärischen Physik und Klimatologie. Seine akademische Laufbahn erstreckt sich über drei Universitäten in verschiedenen Ländern: die Staatliche Universität St. Petersburg in Russland, die Freie Universität Berlin in Deutschland und die University of Arizona in den Vereinigten Staaten. Er ist Autor mehrerer Fachartikel. Anerkennung für seine Forschung erhielt er mit der Verleihung der Academia Europaea-Medaille im Jahr 1998 sowie dem Alexander von Humboldt-Forschungsstipendium (Deutschland) von 2001 bis 2003. Dr. Soukharev ist Mitglied der Russischen Geographischen Gesellschaft, der Europäischen Geophysikalischen Gesellschaft und der Amerikanischen Geophysikalischen Union. Dieses Buch ist sein erstes populärwissenschaftliches Werk über den Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Menschheit.