Muutke küpsiste eelistusi

Grundkurs Leistungselektronik: Bauelemente, Schaltungen und Systeme 11. Auflage 2025 [Pehme köide]

  • Formaat: Paperback / softback, 443 pages, kõrgus x laius: 240x168 mm, 611 Illustrations, black and white; XI, 443 S. 611 Abb., 1 Paperback / softback
  • Ilmumisaeg: 31-Oct-2025
  • Kirjastus: Springer Vieweg
  • ISBN-10: 3658487844
  • ISBN-13: 9783658487843
  • Pehme köide
  • Hind: 37,01 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Tavahind: 43,54 €
  • Säästad 15%
  • Raamatu kohalejõudmiseks kirjastusest kulub orienteeruvalt 2-4 nädalat
  • Kogus:
  • Lisa ostukorvi
  • Tasuta tarne
  • Tellimisaeg 2-4 nädalat
  • Lisa soovinimekirja
  • Formaat: Paperback / softback, 443 pages, kõrgus x laius: 240x168 mm, 611 Illustrations, black and white; XI, 443 S. 611 Abb., 1 Paperback / softback
  • Ilmumisaeg: 31-Oct-2025
  • Kirjastus: Springer Vieweg
  • ISBN-10: 3658487844
  • ISBN-13: 9783658487843
Dieses Lehrbuch gibt eine verständliche Einführung in die Leistungselektronik. Bauelemente, Aufbau und Wirkungsweise fremd-, last- und selbstgeführter Schaltungen werden vorgestellt. Steuerverfahren, Schalt- und Modulationsfunktionen werden behandelt. Komplexe Sachverhalte werden auf einfache Modelle reduziert. Funktionen werden mit einem geringen mathematischen Aufwand beschrieben. Die elfte Auflage enthält Verbesserungen und der Themenkomplex der elektrischen Fahrzeugantriebe wurde hinsichtlich Batterieaufbau und -Ladung, Ladekabel und Ladepunkt-Kommunikation erweitert.   Der Inhalt Grundlagen Dioden Transistoren Thyristoren Aufbau- und Verbindungstechnik Wärme-Management Wechselstromschaltungen Drehstromschaltungen Netzrückwirkungen Active Front End (AFE) Dioden Front End (DFE) Schwingkreiswechselrichter Maschinen-Stromrichter-Systeme Selbstgeführte Stromrichter mit Strom- und Spannungszwischenkreis Steuer- und Modulationsverfahren Raumzeigerdarstellung Frequenzumrichter Gleichspannungswandler Schaltnetzteile LLC Elektromagnetische Verträglichkeit Stromversorgung FACTS Fahrzeugantriebe Bordnetze Ladekabel Ladekommunikation Energiespeicher HGÜ Energieversorgungsnetze   Energieeffizienz   Die Zielgruppen ·    Studierende der Elektrotechnik und verwandter Studiengänge ·    Ingenieure in der Praxis 
Grundlagen.- Dioden.- Transistoren.- Thyristoren.- Aufbau- und
Verbindungstechnik.- Wärme-Management.- Wechselstromschaltungen.-
Drehstromschaltungen.- Netzrückwirkungen.- Schwingkreiswechselrichter.-
Maschinen-Stromrichter-Systeme.- Selbstgeführte Stromrichter mit Strom- und
Spannungszwischenkreis.- Steuer- und Modulationsverfahren.-
Raumzeigerdarstellung.- Frequenzumrichter.- Gleichspannungswandler.-
Schaltnetzteile.- LLC.- Elektromagnetische Verträglichkeit.-
Stromversorgung.- FACTS.- Fahrzeugantriebe.- Bordnetze.- Energiespeicher.-
HGÜ.- Energieversorgungsnetze.- Energieeffizienz.
Prof. Dr.-Ing. Joachim Specovius ist Professor für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Seit seiner Pensionierung arbeitet er auf diesen Gebieten als Lehrbeauftragter, Autor und Trainer in der beruflichen Weiterbildung.