Muutke küpsiste eelistusi

Handkommentar zur VOB: VOB Teile A und B, VSVgV, Rechtsschutz im Vergabeverfahren 14., vollst. überarb. und akt. Auflage 2018 [Kõva köide]

  • Formaat: Hardback, 2621 pages, kõrgus x laius: 240x168 mm, XXVIII, 2621 S., 1 Hardback
  • Ilmumisaeg: 17-Nov-2017
  • Kirjastus: Springer Vieweg
  • ISBN-10: 3658176962
  • ISBN-13: 9783658176969
Teised raamatud teemal:
  • Kõva köide
  • Hind: 201,52 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Tavahind: 237,08 €
  • Säästad 15%
  • Raamatu kohalejõudmiseks kirjastusest kulub orienteeruvalt 2-4 nädalat
  • Kogus:
  • Lisa ostukorvi
  • Tasuta tarne
  • Tellimisaeg 2-4 nädalat
  • Lisa soovinimekirja
  • Formaat: Hardback, 2621 pages, kõrgus x laius: 240x168 mm, XXVIII, 2621 S., 1 Hardback
  • Ilmumisaeg: 17-Nov-2017
  • Kirjastus: Springer Vieweg
  • ISBN-10: 3658176962
  • ISBN-13: 9783658176969
Teised raamatud teemal:
Der Schwerpunkt dieser überarbeiteten Kommentierung der VOB, Ausgabe 2016, liegt in der Umsetzung der Vergaberechtsreform 2016. Hieraus folgend wurden der Abschnitt 2 der VOB/A sowie der 4. Teil des GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen) und die übergreifend geltenden Regelungen der VgV (Vergabeverordnung) entsprechend neu kommentiert.Im Teil B wurden insbesondere die Änderungen der Kündigungsregelungen und das bevorstehende neue Bauvertragsrecht des BGB berücksichtigt.Kompetenz und Praxisnähe - die Vorzüge der vorherigen Auflagen, die den Erfolg des Werkes ausmachen, zeichnen auch diese Neubearbeitung aus.

Vorbemerkungen zur VOB/A 2016.- Wortlaut und Kommentar VOB/A mit Erläuterungen zur Vergabverordnung (VgV).- Erläuterungen zur Verordnung Verteidigung und Sicherheit (VSVgV).- Vorbemerkungen zur VOB/B 2016.- Wortlaut und Kommentar VOB/B.- Rechtsschutz im Vergabeverfahren: Wortlaut und Kommentar GWB 4. Abschnitt.

"... Ausweislich des Vorworts ist Ziel des Kommentars, nicht nur Juristen, sondern auch Baupraktikern verständliche und nachvollziehbare Hilfestellungen zu geben. Dazu tragen der Aufbau und der Inhalt der Kommentierungen maßgeblich bei. ... ein empfehlenswertes Standardwerk für alle Berufsgruppen, die sich mit Vergaberecht beschäftigen." (Ministerialrätin Dr. Irene Lausen, in: Staatsanzeiger für das Land Hessen, Heft 8, 19. Februar 2018)

Arvustused

Gezielt angesprochen werden sollen mit diesem Handkommentar vor allem Rechtsanwälte, Bauunternehmer, öffentliche und private Auftraggeber, Bauverwaltungen, Richter, Justitiare und Syndizi. Gekonnt vereint der Handkommentar auch in der 14. Auflage wieder einmal Kompetenz und Praxisnähe und ist durch seine prägnanten, klaren und verständlichen Aussagen besonders für Praktiker zu empfehlen. (Rechtsanwältin A. Kullack, in: ZfBR - Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, Jg. 43, Heft 7, 2020)





... stellt das Werk eine lohnende Anschaffung für alle im Kontext Vergaberecht tätigen Praktiker der unterschiedlichen Fachdisziplinen dar. (Architekten- u. Stadtplanerkammer Hessen, akh.de, 8. August 2019)





 ... Ausweislich des Vorworts ist Ziel des Kommentars, nicht nur Juristen, sondern auch Baupraktikern verständliche und nachvollziehbare Hilfestellungen zu geben. Dazu tragen der Aufbau und der Inhalt der Kommentierungen maßgeblich bei. ...ein empfehlenswertes Standardwerk für alle Berufsgruppen, die sich mit Vergaberecht beschäftigen. (Ministerialrätin Dr. Irene Lausen, in: Staatsanzeiger für das Land Hessen, Heft 8, 19. Februar 2018)

Vorbemerkungen zur VOB/A 2016.- Wortlaut und Kommentar VOB/A mit
Erläuterungen zur Vergabeverordnung (VgV).- Erläuterungen zur Verordnung
Verteidigung und Sicherheit (VSVgV).-  Vorbemerkungen zur VOB/B 2016.-
Wortlaut und Kommentar VOB/B.- Wortlaut und Kommentar GWB
4. Abschnitt
mit Rechtsschutz im Vergabeverfahren.
Das Autorenteam setzt sich aus ausgewiesenen VOB-Fachleuten zusammen, die als Juristen und Richter im Vergabewesen tätig sind.