Auch nach dem zehnjahrigen Internetjubilaum der EKD gilt es weiterhin die grossen Chancen der neuen Medien fur das Kommunikationssystem Kirche herauszuarbeiten. Haese wirbt dafur, die Starken des Internet fur die Kommunikation des Evangeliums offensiv zu nutzen. Neben einer grundlegenden Einfuhrung in Geschichte, Technik und Auswirkungen integriert er das Netz in eine Reihe von Kulturtechniken, die zusammen die Spatmoderne pragen: Leben in der Virtualitat, Spiel, Erzahlung und eine veranderte Gewichtung von Raum und Zeit. Besonders die gleichberechtigten Kommunikationsweisen wie Foren, Blogs und Wikis erweisen sich fur die kirchliche community als zukunftsorientierte Aktivitaten. Haese leistet nicht nur einen Beitrag fur das kirchliche Handeln speziell im Internet, sondern in der postmodernen Netzwerkgesellschaft insgesamt.