Das Lehrbuch vermittelt Kenntnisse von Automatisierungssystemen, deren Komponenten und Strukturen. Dabei spielen heute Aspekte der Kommunikation und Echtzeitverarbeitung sowie der Zuverlässigkeit und Qualität von Soft- und Hardware eine wichtige Rolle. Zahlreiche Anwendungsbeispiele unterstützen den Lernerfolg.
Einordnung der Automatisierungstechnik.- Automatisierungssysteme,
-komponenten und Strukturen.- Prozessperipherie.- Kommunikationssysteme.-
Echtzeitsoftware.- Zuverlässigkeit und Qualität von Hard- und Software.-
Inbetriebnahme und weiterer Lebenszyklus.- Hinweise zur Implementierung von
Automatisierungsprojekte.
Prof. Weyrich ist Institutsleiter am Institut für Automatisierungstechnik an der Universität Stuttgart. Er hat 10 jährige Erfahrung in der Automatisierungsindustrie.