Inklusive Schulen zu entwickeln ist fur das Bildungssystem die zentrale Herausforderung der kommenden Jahre. Das Buch stellt im ersten Teil die fachlichen Grundlagen inklusiver Schulpadagogik und Didaktik ubersichtlich und verstandlich dar. Es werden die zentralen Begriffe definiert, die grundlegenden theoretischen Konzepte und Modelle erlautert und der Forschungsstand diskutiert. Der zweite Teil bietet praxisrelevantes Grundwissen zur Entwicklung inklusiver Schulen und inklusiven Unterrichts. Zu aktuellen Fragestellungen finden sich hier vertiefende Informationen und Argumentationshilfen aus unterschiedlichen Blickwinkeln, unter anderem zum Ubergang Kita-Grundschule und zur Begabungsforderung. Zahlreiche Fallbeispiele erleichtern das Verstandnis.