Muutke küpsiste eelistusi

Jahrbuch Der Psychoanalyse, Band 45 [Pehme köide]

Edited by , Contributions by , Contributions by , Contributions by (Technical University Dresden Germany), Contributions by , Contributions by , Contributions by , Edited by , Contributions by , Edited by (Psychoanalyst in Private Practice Stuttgart Germany)
  • Formaat: Paperback / softback, 246 pages, kaal: 358 g
  • Sari: Jahrbuch Der Psychoanalyse 45
  • Ilmumisaeg: 01-Jan-2002
  • Kirjastus: Frommann-Holzboog
  • ISBN-10: 377282045X
  • ISBN-13: 9783772820458
Teised raamatud teemal:
Jahrbuch Der Psychoanalyse, Band 45
  • Formaat: Paperback / softback, 246 pages, kaal: 358 g
  • Sari: Jahrbuch Der Psychoanalyse 45
  • Ilmumisaeg: 01-Jan-2002
  • Kirjastus: Frommann-Holzboog
  • ISBN-10: 377282045X
  • ISBN-13: 9783772820458
Teised raamatud teemal:
EDITORIAL DER HERAUSGEBER - KLINISCHER BEITRAG: Lisbeth Klöß-Rotmann: Adhäsive Identifizierung und psychische Veränderung - KARL-ABRAHAM-VORLESUNG: James M. Herzog: Vatersehnsucht in der Entwicklung und der analytische Spielraum - WOLFGANG-LOCH-GEDÄCHTNISVORLESUNG: Lore Schacht: Die Fähigkeit überrascht zu sein - BEITRÄGE ZUR ANGEWANDTEN PSYCHOANALYSE: Erika Hartmann: Käthe Kollwitz: Mutter mit totem Kind - Helmut H. Luft: Prosperos stürmischer Abschied. Die Problematik von Altern und Rückzug in Shakespeares letztem Schauspiel "Der Sturm" - BEITRÄGE ZUR GESCHICHTE DER PSYCHOANALYSE: Gerhard Fichtner: "Omne animal post coitum triste". Die Herkunft eines Sprichwortes und seine Verwendung bei Freud - Michael Schröter: Die "Eitingon-Kommission" (19271929) und ihr Entwurf einheitlicher Ausbildungsrichtlinien für die IPV.

Dr. med. Lore Schacht ist Kinderärztin und Psychoanalytikerin in eigener Praxis in Emmendingen-Windenreute; nach kinderanalytischer Zusatzausbildung in London Mitglied und Lehranalytikerin der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung.