Muutke küpsiste eelistusi

Kindergesundheit und Klimawandel [Pehme köide]

Edited by
  • Formaat: Paperback / softback, 200 pages, kõrgus x laius: 240x168 mm, 25 Illustrations, black and white; Etwa 200 S. 25 Abb., 1 Paperback / softback
  • Ilmumisaeg: 11-Jan-2026
  • Kirjastus: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 3662713012
  • ISBN-13: 9783662713013
Teised raamatud teemal:
  • Pehme köide
  • Hind: 62,98 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Tavahind: 74,10 €
  • Säästad 15%
  • Raamatu kohalejõudmiseks kirjastusest kulub orienteeruvalt 2-4 nädalat
  • Kogus:
  • Lisa ostukorvi
  • Tasuta tarne
  • Tellimisaeg 2-4 nädalat
  • Lisa soovinimekirja
  • Formaat: Paperback / softback, 200 pages, kõrgus x laius: 240x168 mm, 25 Illustrations, black and white; Etwa 200 S. 25 Abb., 1 Paperback / softback
  • Ilmumisaeg: 11-Jan-2026
  • Kirjastus: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 3662713012
  • ISBN-13: 9783662713013
Teised raamatud teemal:
Das erste Buch für die Kinder- und Jugendmedizin zum Thema Klimawandel behandelt praxisnah den aktuellen Stand von konkreten Umgangs- und Lösungsmöglichkeiten spürbarer klimabedingter Gesundheitsprobleme in der Pädiatrie. Kinder und Jugendliche sind aufgrund ihrer Physiologie und ihrer Entwicklung besonders vom Klimawandel betroffen. Die Autoren und Autorinnen aus der Kinder- und Jugendmedizin, Inneren Medizin sowie Psychologie sprechen daher die Gesundheitsthemen an, die im Alltag in der Praxis und in der Klink bereits heute relevant sind.



Ein Leitfaden, der die Problematik allen kinderärztlich Tätigen schnell zugänglich macht und praktische Lösungen bietet, auf klimabedingte Erkrankungen und Störungen einzugehen und gleichzeitig Prävention zu ermöglichen.
Einführung.- Pneumologie, Allergologie und Kinderdermatologie.- 
Infektiologie.- Auswirkungen der Hitze.- Psychische Gesundheit.-
Pflanzenbasierte Ernährung.- Klimasensible Gesundheitsberatung.
PD Dr. med. Dirk Holzinger ist Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin und Gesundheitswissenschaftler. Er ist als Oberarzt der Pädiatrischen Rheumatologie und Immunologie am Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Essen tätig. Zudem hat er eine Vertretungsprofessor für Kinder- und Jugendmedizin im Department für Pflege-, Hebammen- und Therapiewissenschaften an der Hochschule Bochum inne und ist Vorstandsmitglied bei KLUG (Deutsche Allianz für Klimawandel und Gesundheit e.V.).