Muutke küpsiste eelistusi

Konzeptentwicklung einer Methodik zur Anforderungserhebung für Torque Vectoring Systeme in Elektrofahrzeugen [Pehme köide]

  • Formaat: Paperback / softback, 160 pages, kõrgus x laius: 210x148 mm, 73 Illustrations, black and white; Etwa 160 S. 73 Abb., 1 Paperback / softback
  • Sari: AutoUni Schriftenreihe 178
  • Ilmumisaeg: 24-Sep-2025
  • Kirjastus: Springer Vieweg
  • ISBN-10: 3658491671
  • ISBN-13: 9783658491673
Teised raamatud teemal:
  • Pehme köide
  • Hind: 80,30 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Tavahind: 94,47 €
  • Säästad 15%
  • Raamatu kohalejõudmiseks kirjastusest kulub orienteeruvalt 2-4 nädalat
  • Kogus:
  • Lisa ostukorvi
  • Tasuta tarne
  • Tellimisaeg 2-4 nädalat
  • Lisa soovinimekirja
  • Formaat: Paperback / softback, 160 pages, kõrgus x laius: 210x148 mm, 73 Illustrations, black and white; Etwa 160 S. 73 Abb., 1 Paperback / softback
  • Sari: AutoUni Schriftenreihe 178
  • Ilmumisaeg: 24-Sep-2025
  • Kirjastus: Springer Vieweg
  • ISBN-10: 3658491671
  • ISBN-13: 9783658491673
Teised raamatud teemal:
Nils Gruner beschäftigt sich in diesem Buch mit einer Methodik, die eine Anforderungserhebung für Torque Vectoring Systeme in Elektrofahrzeugen ermöglichen soll. Ein Torque Vectoring System erlaubt die Beeinflussung des Fahrverhaltens durch eine Querverteilung der Antriebskraft mit Hilfe von Stelleingriffen. Der Kern der Methodik ist die Unterscheidung zwischen dem Grundfahrverhalten, welches das durch die Konstruktionsdaten vorgegebene Fahrverhalten eines Fahrzeugs abbildet, und dem Wunschfahrverhalten, welches das durch das Regelsystem einzustellende Fahrverhalten des Fahrzeugs darstellt.
Einleitung.- Stand der Technik.- Ableitung der Zielsetzung und
Methodik.- Potential der Antriebskraftverteilung.- Anforderungserhebung für
Torque Vectoring Systeme.- Anwendung der Methodik.- Validierung im
Fahrversuch.- Simulationsergebnisse.- Zusammenfassung.-
Abkürzungsverzeichnis.- Symbolverzeichnis.
Nils Gruner ist Entwicklungsingenieur in der Funktionsentwicklung im Bereich Elektrische Antriebe & Komponenten - Leistungselektronik eines Automobilherstellers.