Muutke küpsiste eelistusi

Lebendige Wirtschaftsdidaktik: Ein Prototyp für Lehramtsstudium und Berufsbildung 1. Aufl. 2021 [Pehme köide]

  • Formaat: Paperback / softback, 132 pages, kõrgus x laius: 210x148 mm, kaal: 454 g, 17 Illustrations, black and white; XVI, 132 S. 17 Abb., 1 Paperback / softback
  • Sari: Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft
  • Ilmumisaeg: 02-Apr-2021
  • Kirjastus: Springer VS
  • ISBN-10: 3658327502
  • ISBN-13: 9783658327507
Teised raamatud teemal:
  • Pehme köide
  • Hind: 41,34 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Tavahind: 48,63 €
  • Säästad 15%
  • Raamatu kohalejõudmiseks kirjastusest kulub orienteeruvalt 2-4 nädalat
  • Kogus:
  • Lisa ostukorvi
  • Tasuta tarne
  • Tellimisaeg 2-4 nädalat
  • Lisa soovinimekirja
  • Formaat: Paperback / softback, 132 pages, kõrgus x laius: 210x148 mm, kaal: 454 g, 17 Illustrations, black and white; XVI, 132 S. 17 Abb., 1 Paperback / softback
  • Sari: Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft
  • Ilmumisaeg: 02-Apr-2021
  • Kirjastus: Springer VS
  • ISBN-10: 3658327502
  • ISBN-13: 9783658327507
Teised raamatud teemal:
Woran liegt es, wenn sich Wirtschaft tot(-langweilig) anfühlt? Wie kann Wirtschaft für Lernende lebendig werden? Mehr als eine Metapher, so lässt sich die Idee des Lebendigen Lernens nach Cohn für didaktische Analyse und Gestaltung ausdifferenzieren. Diese Arbeit erschließt dazu Konzepte der Kritischen Theorie und der Humanistischen Psychologie für die Wirtschaftsdidaktik. Exemplarisch steht eine universitäre Lehrveranstaltung im Lehramt an Beruflichen Schulen im Mittelpunkt, aus der im Modus gestaltungsorientierter Forschung die hier vorgestellten Gestaltungskriterien gewonnen wurden.
Einleitendes.- Problemkontext: Das Verhältnis der Wirtschaftspädagogik
zu Wirtschaft und Wirtschaftswissenschaft.- Forschungsparadigma und
Methodologie: Von Prototypen zur Theoriebildung.- Theoriebildung: Lebendige
Wirtschaftsdidaktik als Programm gegen die Entfremdung.- Statt eines
Schlusswortes.
Marc Casper ist promovierter Berufs- und Wirtschaftspädagoge mit einem Schwerpunkt auf Didaktik der beruflichen Bildung, insbesondere in den Bereichen Wirtschaftsdidaktik, Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE), Curriculumentwicklung und schulpraktische Studien in der Lehrer*innenbildung.