Muutke küpsiste eelistusi

Masterworks in Dialogue: Eminent Guests for the Anniversary [Pehme köide]

  • Formaat: Paperback / softback, 280 pages, kõrgus x laius x paksus: 279x229x28 mm, kaal: 1442 g
  • Ilmumisaeg: 01-Apr-2016
  • Kirjastus: Wienand Verlag
  • ISBN-10: 3868322833
  • ISBN-13: 9783868322835
  • Pehme köide
  • Hind: 51,63 €*
  • * saadame teile pakkumise kasutatud raamatule, mille hind võib erineda kodulehel olevast hinnast
  • See raamat on trükist otsas, kuid me saadame teile pakkumise kasutatud raamatule.
  • Kogus:
  • Lisa ostukorvi
  • Tasuta tarne
  • Lisa soovinimekirja
  • Formaat: Paperback / softback, 280 pages, kõrgus x laius x paksus: 279x229x28 mm, kaal: 1442 g
  • Ilmumisaeg: 01-Apr-2016
  • Kirjastus: Wienand Verlag
  • ISBN-10: 3868322833
  • ISBN-13: 9783868322835
Alles begann mit einem Geschenk: 1815 vermachte der Bankier Johann Friedrich Städel (1728-1816) seine Kunstsammlung und sein Vermögen den Frankfurter Bürgern und legte damit den Grundstein für eines der ältesten Museen Deutschlands. Anlässlich des 200. Geburtstags dieser Schenkung treten die Highlights des eigenen Hauses nun in ein Zwiegespräch mit hochkarätigen Leihgaben aus den renommiertesten Museen der Welt. Das Spektrum umfasst alle Sammlungsbereiche und reicht vom Mittelalter bis in die Gegenwart hinein. Dabei eröffnen ebenso reizvolle wie bemerkenswerte kunstgeschichtliche und historische Bezüge in Malerei und Grafik neue Perspektiven auf die Bestände des Städel. Der begleitende Band dokumentiert die rund 40 temporären Begegnungen mit zahlreichen Abbildungen und wissenschaftlich fundierten Einzelstudien.Ausstellung: 7. Oktober 2015 bis 24. Januar 2016

It all began with a gift: in 1815 the banker Johann Friedrich Städel (1728-1816) bequeathed his art collection and assets to the citizens of Frankfurt and in doing so laid the foundation for one of the oldest museums in Germany. To mark its 200th anniversary, the highlights of the house are now engaging in dialogue with pre-eminent lenders from the most renowned museums in the world, covering all areas of collecting, from the Middle Ages to the present day.Exposition: 7 October 2015 to 21 January 2016