Muutke küpsiste eelistusi

Mathematik für Bauingenieure 2. Aufl. 1980 [Pehme köide]

  • Formaat: Paperback / softback, 384 pages, kõrgus x laius: 244x170 mm, kaal: 668 g, 316 Illustrations, black and white; 384 S. 316 Abb., 1 Paperback / softback
  • Ilmumisaeg: 01-Jul-1980
  • Kirjastus: Vieweg+Teubner Verlag
  • ISBN-10: 3519052113
  • ISBN-13: 9783519052111
Teised raamatud teemal:
  • Pehme köide
  • Hind: 45,67 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Tavahind: 53,72 €
  • Säästad 15%
  • Raamatu kohalejõudmiseks kirjastusest kulub orienteeruvalt 2-4 nädalat
  • Kogus:
  • Lisa ostukorvi
  • Tasuta tarne
  • Tellimisaeg 2-4 nädalat
  • Lisa soovinimekirja
  • Formaat: Paperback / softback, 384 pages, kõrgus x laius: 244x170 mm, kaal: 668 g, 316 Illustrations, black and white; 384 S. 316 Abb., 1 Paperback / softback
  • Ilmumisaeg: 01-Jul-1980
  • Kirjastus: Vieweg+Teubner Verlag
  • ISBN-10: 3519052113
  • ISBN-13: 9783519052111
Teised raamatud teemal:
Hinweise auf die Formelsammlung werden im Text z. B.
1 Einführung.- 1.1 Einführende Beispiele.- 1.2 Aufgaben zu Abschnitt 1.-
2 Lineare Algebra.- 2.1 Determinanten.- 2.2 Vektoren.- 2.3 Matrizen.- 2.4
Lineare Gleichungssysteme.- 3 Funktionen.- 3.1 Darstellung von Funktionen.-
3.2 Ganze rationale Funktionen.- 3.3 Gebrochene rationale Funktionen.- 3.4
Algebraische Funktionen.- 3.5 Trigonometrische Funktionen.- 3.6 Exponential-
und Logarithmusfunktionen.- 4 Grenzwerte.- 4.1 Unendliche Zahlenfolge.- 4.2
Grenzwerte von Folgen.- 4.3 Rechnen mit Grenzwerten.- 4.4 Grenzwerte von
Funktionen.- 4.5 Unendliche Reihen.- 4.6 Aufgaben zu Abschnitt 4.- 5
Differentialrechnung.- 5.1 Einführung in die Differentialrechnung.- 5.2
Rechenregeln der Differentialrechnung.- 5.3 Anwendungen der
Differentialrechnung.- 6 Integralrechnung.- 6.1 Bestimmtes Integral.- 6.2
Unbestimmtes Integral.- 6.3 Rechenmethoden der Integralrechnung.- 6.4
Anwendungen der Integralrechnung.- 7 Taylor-Reihen.- 7.1 Approximation durch
Ersatzfunktionen.- 7.2 Taylor-Formel.- 7.3 Spezielle Reihen.- 7.4 Rechnen mit
Reihen.- 7.5 Klotoide.- 7.6 Unbestimmte Ausdrücke.- 7.7 Aufgaben zu Abschnitt
7.- 8 Gewöhnliche Differentialgleichungen.- 8.1 Einführung.- 8.2 Analytische
Lösungen.- 8.3 Numerische Lösungen.- 8.4 Aufgaben zu Abschnitt 8.- 9
Funktionen von mehreren Veränderlichen.- 9.1 Partielle Ableitungen.- 9.2
Totales Differential.- 9.3 Aufgaben zu Abschnitt 9.- 10 Fehler- und
Ausgleichungsrechnung.- 10.1 Grundlagen aus der mathematischen Statistik.-
10.2 Fehlerfortpflanzungsgesetz.- 10.3 Ausgleichung direkter Beobachtungen.-
10.4 Aufgaben zu Abschnitt 10.- 11 Anwendungen der ebenen und sphärischen
Trigonometrie.- 11.1 Ebene Trigonometrie.- 11.2 Sphärische Trigonometrie.-
Anhang Ergebnisse zu den Aufgaben.- Weiterführende Literatur.- Formelsammlung.