Muutke küpsiste eelistusi

Mathematische Modellierung 3. Aufl. 2017 [Pehme köide]

  • Formaat: Paperback / softback, 515 pages, kõrgus x laius: 235x155 mm, kaal: 807 g, 86 Illustrations, black and white; XVI, 515 S. 86 Abb., 1 Paperback / softback
  • Sari: Springer-Lehrbuch
  • Ilmumisaeg: 20-Feb-2017
  • Kirjastus: Springer Spektrum
  • ISBN-10: 3662543346
  • ISBN-13: 9783662543344
Teised raamatud teemal:
  • Pehme köide
  • Hind: 45,67 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Tavahind: 53,72 €
  • Säästad 15%
  • Raamatu kohalejõudmiseks kirjastusest kulub orienteeruvalt 2-4 nädalat
  • Kogus:
  • Lisa ostukorvi
  • Tasuta tarne
  • Tellimisaeg 2-4 nädalat
  • Lisa soovinimekirja
  • Formaat: Paperback / softback, 515 pages, kõrgus x laius: 235x155 mm, kaal: 807 g, 86 Illustrations, black and white; XVI, 515 S. 86 Abb., 1 Paperback / softback
  • Sari: Springer-Lehrbuch
  • Ilmumisaeg: 20-Feb-2017
  • Kirjastus: Springer Spektrum
  • ISBN-10: 3662543346
  • ISBN-13: 9783662543344
Teised raamatud teemal:
Dieses Lehrbuch bietet eine lebendige und anschauliche Einführung in die mathematische Modellierung von Phänomenen aus den Natur- und Ingenieurwissenschaften. Die Leserin und der Leser lernen mathematische Modelle zu verstehen und selbst herzuleiten und finden gleichzeitig eine Fülle von wichtigen Beispielen für die im Mathematikstudium behandelten abstrakten Konzepte.

Es werden Methoden aus der Linearen Algebra, der Analysis und der Theorie der gewöhnlichen und partiellen Differentialgleichungen benutzt bzw. sorgfältig eingeführt. Anwendungsbeispiele aus den Bereichen elektrische Netzwerke, chemische Reaktionskinetik, Populationsdynamik, Strömungsdynamik, Elastizitätstheorie und Kristallwachstum werden ausführlich behandelt. Der Stoffumfang des Buches eignet sich für bis zu zwei vierstündige Vorlesungen für Studierende der Mathematik und der Ingenieur- oder Naturwissenschaften ab dem vierten Semester.
Einführung.- Lineare Gleichungssysteme.- Grundzüge der Thermodynamik.-
Gewöhnliche Differentialgleichungen.- Kontinuumsmechanik.- Partielle
Differentialgleichungen.- Probleme mit freiem Rand.- Anhang A:
Funktionenräume.- Anhang B: Krümmung von Hyperflächen.-
Literaturverzeichnis.- Sachverzeichnis.
Prof. Dr. Christof Eck (), Universität Stuttgart Prof. Dr. Harald Garcke, Universität Regensburg  Prof. Dr. Peter Knabner, Universität Erlangen