Muutke küpsiste eelistusi

Mauerwerk Kalender 2019: Bemessung, Bauwerkserhaltung, Schallschutz [Kõva köide]

Edited by
  • Formaat: Hardback, 820 pages, kõrgus x laius x paksus: 244x170x57 mm, kaal: 1673 g
  • Sari: Mauerwerk-Kalender
  • Ilmumisaeg: 03-Apr-2019
  • Kirjastus: Wilhelm Ernst & Sohn Verlag fur Architektur und technische Wissenschaften
  • ISBN-10: 3433032513
  • ISBN-13: 9783433032510
Teised raamatud teemal:
  • Formaat: Hardback, 820 pages, kõrgus x laius x paksus: 244x170x57 mm, kaal: 1673 g
  • Sari: Mauerwerk-Kalender
  • Ilmumisaeg: 03-Apr-2019
  • Kirjastus: Wilhelm Ernst & Sohn Verlag fur Architektur und technische Wissenschaften
  • ISBN-10: 3433032513
  • ISBN-13: 9783433032510
Teised raamatud teemal:
Der diesjährige Mauerwerk-Kalender enthält zum Schwerpunktthema Bemessung Beiträge mit Hintergrundwissen und Erläuterungen zur Bestimmung und Anwendung der Druckfestigkeitswerte von Mauerwerk als Verbundwerkstoff. Des Weiteren wird ein Berechnungsmodell für die Ermittlung der Tragfähigkeit unter Berücksichtigung der verformungsbasierten Membranwirkung von unbewehrten ausfachenden Mauerwerkswänden vorgestellt. Für die richtige Bemessung von Befestigungen mit Injektionsdübeln werden das Tragverhalten und die Bewertung der Tragfähigkeit unter Bezugnahme auf die Technische Regel des DIBt "Durchführung und Auswertung von Versuchen am Bau" erläutert.Die Bauwerkssicherung mit dem Ziel der Sanierung und Erhaltung spielt im Mauerwerksbau eine wichtige Rolle, nicht nur für repräsentative Bauwerke unter Denkmalschutz. Diese bieten jedoch Möglichkeiten zu umfangreichen Untersuchungen an Material und Konstruktion und zur Erprobung von Ertüchtigungsmaßnahmen an Tragwerk und Gebäudehülle hinsic

htlich der Standsicherheit und der energetischen Sanierung. Mehrere Beiträge vermitteln anhand von Beispielen aus der Praxis Methoden und Maßnahmen zur Bauwerkserhaltung.In der Rubrik Bauphysik gibt es u. a. den aktualisierten und überarbeiteten Standardbeitrag zum Schallschutz im Mauerwerksbau auf aktuellem Stand nach DIN 4109.Wie gewohnt werden auch im 44. Jahrgang die Eigenschaftswerte von Mauersteinen, Mauermörtel, Mauerwerk und Putzen unter Angabe der zugrunde liegenden Quellen zusammengestellt. Als verlässliches Nachschlagewerk dient die vollständige aktuelle Übersicht über die erteilten allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen bzw. allgemeinen Bauartgenehmigungen des Fachgebietes Mauerwerksbau. In diesem Zusammenhang stellt ein gesondertes Kapitel das neue Bauordnungsrecht vor.

A BAUSTOFFE-BAUPRODUKTEEigenschaften von Mauersteinen, Mauermörtel, Mauerwerk und Putzen (Wolfgang Brameshuber)Mauerwerksbau mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ) bzw. mit allgemeiner Bauartgenehmigung (aBg) (Wolfram Jäger, Roland Hirsch)Experimentelle und numerische Untersuchungen zum Drucktragverhalten von Mauerwerk (Markus Graubohm)B KONSTRUKTION-BAUAUSFÜHRUNG-BAUWERKSERHALTUNGStatisch-konstruktive Sicherungsarbeiten am westlichen Iwan der UNESCO-Welterbestätte Takht-e Soleyman, Iran (Toralf Burkert, Christian Fuchs, Robert Sobott)Ev.-Luth. Hauptpfarrkirche Zwickaus ? seit 1935 Dom St. Marien Zwickau (Toralf Burkert, Peter Schöps)Tragverhalten und Tragfähigkeit von Injektionsdübeln in Lochsteinen unter Berücksichtigung der Steingeometrie (Marina Stipetic, Jan Hofmann)C BEMESSUNGForschungsvorhaben zur Bewertung der Tragfähigkeit von Injektionsdübeln in Mauerwerk im Rahmen von Baustellenversuchen (Rainer Becker, Jan Hofmann, Catherina Thiele, Florian Wendel)

Tragfähigkeit ausfachender Mauerwerkswände unter Berücksichtigung der verformungsbasiertenMembranwirkung (Michael Schmitt, Carl-Alexander Graubner)Aussteifungssysteme mit Mauerwerksscheiben (Werner Seim, Kai Sommerlade)D BAUPHYSIK - BRANDSCHUTZSchallschutz im Mauerwerksbau (Heinz-Martin Fischer, Martin Schneider)Vereinfachter Nachweis des Tauwasserschutzes nach DIN 4108-3:2018 (Helmut Marquardt)Innendämmung eines historischen Mauerwerks mit konventionellen und mit aerogelhaltigen Dämmstoffen - Eine hygrothermische Analyse (Karim Ghazi Wakili, Thomas Stahl)E NORMEN - ZULASSUNGEN - REGELWERKGeltende Technische Regeln für den Mauerwerksbau (Deutsche, Europäische und Internationale Normen) (Stand 31.05.2018) (Peter Rauh, Carola Hauschild)Verzeichnis der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen/allgemeinen Bauartgenehmigungen für den Mauerwerksbau (Stand 31.05.2018) (Wolfram Jäger, Roland Hirsch)Die Anpassung des nationalen Bauproduktenrechts nach dem Urteil des EuGH vom 16.

Oktober 2014 (Tina Gerschler)F FORSCHUNGÜbersicht über abgeschlossene und laufende Forschungsvorhaben im Mauerwerksbau (Anke Eis)
A Baustoffe Bauprodukte

I Eigenschaften von Mauersteinen, Mauermörtel, Mauerwerk und Putzen 3
Wolfgang Brameshuber, Aachen

II Mauerwerksbau mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ) bzw mit
allgemeiner Bauartgenehmigung (aBg) 31
Wolfram Jäger, Dresden und Roland Hirsch, Berlin

III Experimentelle und numerische Untersuchungen zum Drucktragverhalten von
Mauerwerk 265
Markus Graubohm, Aachen

B Konstruktion Bauausführung Bauwerkserhaltung

I Statisch-konstruktive Sicherungsarbeiten am westlichen Iwan der
UNESCO-Welterbestätte Takht-e Soleyman, Iran 295
Toralf Burkert, Weimar, Christian Fuchs, Berlin und Robert Sobott, Naumburg

II Ev.-Luth Hauptpfarrkirche Zwickaus seit 1935 Dom St Marien Zwickau 333
Toralf Burkert, Weimar und Peter Schöps, Radebeul

III Tragverhalten und Tragfähigkeit von Injektionsdübeln in Lochsteinen
unter Berücksichtigung der Steingeometrie 379
Marina Stipetic und Jan Hofmann, Stuttgart

C Bemessung

I Forschungsvorhaben zur Bewertung der Tragfähigkeit von Injektionsdübeln in
Mauerwerk im Rahmen von Baustellenversuchen 413
Rainer Becker, Dortmund, Jan Hofmann, Stuttgart, Catherina Thiele und Florian
Wendel, Kaiserslautern

II Tragfähigkeit ausfachender Mauerwerkswände unter Berücksichtigung der
verformungsbasierten Membranwirkung 431
Michael Schmitt, Lauterbach und Carl-Alexander Graubner, Darmstadt

III Aussteifungssysteme mit Mauerwerksscheiben 461
Werner Seim, Kassel und Kai Sommerlade, Lohfelden

D Bauphysik Brandschutz

I Schallschutz im Mauerwerksbau 481
Heinz-Martin Fischer und Martin Schneider, Stuttgart

II Vereinfachter Nachweis des Tauwasserschutzes nach DIN 4108-3:2018 547
Helmut Marquardt, Buxtehude

III Innendämmung eines historischen Mauerwerks mit konventionellen und
aerogelhaltigen Dämmstoffen Eine hygrothermische Analyse 591
Karim Ghazi Wakili und Thomas Stahl, Winterthur, Schweiz

E Normen Zulassungen Regelwerk

I Geltende Technische Regeln für den Mauerwerksbau (Deutsche, Europäische
und Internationale Normen) (Stand 31.05.2018) 611
Peter Rauh, Berlin und Carola Hauschild, Radebeul

II Verzeichnis der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen/allgemeinen
Bauartgenehmigungen für den Mauerwerksbau (Stand 31.05.2018) 631
Wolfram Jäger, Dresden und Roland Hirsch, Berlin

III Die Anpassung des nationalen Bauproduktenrechts nach dem Urteil des EuGH
vom 16 Oktober 2014 765
Tina Gerschler, Berlin

F Forschung

I Übersicht über abgeschlossene und laufende Forschungsvorhaben im
Mauerwerksbau 783
Anke Eis, Dresden

Stichwortverzeichnis 789
Prof. Dr.-Ing. Wolfram Jäger ist Inhaber des Lehrstuhls für Tragwerksplanung an der Technischen Universität Dresden und betreibt seit 1990 ein eigenes Ingenieurbüro. Von 2003 bis 2012 war er innerhalb der europäischen Normungsarbeit Obmann des deutschen Spiegelausschusses Mauerwerksbau. Er ist außerdem Vorsitzender der Landesvereinigung der Prüfingenieure für Bautechnik in Sachsen.