Muutke küpsiste eelistusi

Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie Reprint 2012 ed. [Kõva köide]

Contributions by , Contributions by , Contributions by , Edited by , Contributions by , Contributions by , Contributions by , Contributions by , Contributions by , Contributions by
  • Formaat: Hardback, 314 pages, kõrgus x laius x paksus: 244x170x19 mm, kaal: 708 g, 26 Tables, black and white; 64 Illustrations, black and white
  • Ilmumisaeg: 03-Mar-1997
  • Kirjastus: De Gruyter
  • ISBN-10: 3110143178
  • ISBN-13: 9783110143171
Teised raamatud teemal:
  • Formaat: Hardback, 314 pages, kõrgus x laius x paksus: 244x170x19 mm, kaal: 708 g, 26 Tables, black and white; 64 Illustrations, black and white
  • Ilmumisaeg: 03-Mar-1997
  • Kirjastus: De Gruyter
  • ISBN-10: 3110143178
  • ISBN-13: 9783110143171
Teised raamatud teemal:
Keine ausführliche Beschreibung für "Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie" verfügbar.

Das Buch beschreibt jene Teile der Mathematik und Informatik, die für den Mediziner und den medizinischen Informatiker, aber auch für den Wirtschaftsinformatiker, interessant sind.Im wesentlichen vermittelt das Buch Prüfungswissen auch für Studierende der Medizinischen Informatik und benachbarter Disziplinen.Aus dem Inhalt:Medizinische Informatik: Medizinische Dokumentation - Medizinische Linguistik - Medizinische Bildverarbeitung - Biomedizinische Signalverarbeitung - Wissensbasierte Methoden und Systeme in der Medizin - Neuronale Netze - Qualitätssicherung in der Medizin - Informationssysteme im Gesundheitswesen - DatenschutzMedizinische Biometrie: Planung und Auswertung von Studien in Diagnostik, Therapie und Prognose - Mathematische Modelle in der MedizinEpidemiologie: Grundbegriffe und Maßzahlen - Studientypen, Statistik und Beurteilung der Ergebnisse

Prof. Dr. rer. pol. Dr. sc. hum. Hans-Jürgen Seelos ist Geschäftsführer der Zentren für Psychiatrie Emmendingen und Reichenau und Hochschullehrer für Medizinische Informatik, insbesondere Krankenhausinformatik am Institut für Medizinische Soziologie der Heinrich Heine-Universität Düsseldorf.