Muutke küpsiste eelistusi

Morbus Dupuytren: Eine Übersicht für Ärzte aller Fachrichtungen 1. Aufl. 2023 [Pehme köide]

  • Formaat: Paperback / softback, 50 pages, kõrgus x laius: 210x148 mm, kaal: 117 g, 30 Illustrations, color; 1 Illustrations, black and white; VII, 50 S. 31 Abb., 30 Abb. in Farbe., 1 Paperback / softback
  • Sari: essentials
  • Ilmumisaeg: 25-May-2023
  • Kirjastus: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 366266710X
  • ISBN-13: 9783662667101
Teised raamatud teemal:
  • Pehme köide
  • Hind: 15,36 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Tavahind: 18,07 €
  • Säästad 15%
  • Raamatu kohalejõudmiseks kirjastusest kulub orienteeruvalt 2-4 nädalat
  • Kogus:
  • Lisa ostukorvi
  • Tasuta tarne
  • Tellimisaeg 2-4 nädalat
  • Lisa soovinimekirja
  • Formaat: Paperback / softback, 50 pages, kõrgus x laius: 210x148 mm, kaal: 117 g, 30 Illustrations, color; 1 Illustrations, black and white; VII, 50 S. 31 Abb., 30 Abb. in Farbe., 1 Paperback / softback
  • Sari: essentials
  • Ilmumisaeg: 25-May-2023
  • Kirjastus: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 366266710X
  • ISBN-13: 9783662667101
Teised raamatud teemal:
Der Morbus Dupuytren beschreibt eine fibroproliferative Erkrankung der Hohlhandaponeurose mit Teilen des subkutanen Fasersystems an Hohlhand und Fingern und stellt als multifaktorielle Erkrankung mit erblicher Veranlagung und Hang zum Rezidiv für den behandelnden Arzt eine therapeutische Herausforderung dar. Es handelt sich dabei vorwiegend um eine Erkrankung des älteren Menschen, die hauptsächlich in Nordeuropa auftritt. Zur Behandlung der Dupuytren-Kontraktur haben sich neben der minimal invasiven perkutanen Nadelaponeurotomie, vor allem die partielle Aponeurektomie als chirurgisches Verfahren durchgesetzt. Weitere Therapieverfahren sowie die Besonderheiten bei der operativen Therapie einer Rezidiv-Kontraktur werden ausführlich dargestellt.
Einleitung.- Epidemiologie/Vorkommen.- Ursachen.- Anatomie.-
Diagnostik.- Therapie.
Holger Müller ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie an der Klinik für Handchirurgie an der Vulpius Klinik GmbH in Bad Rappenau, Deutschland.Prof. Dr. med. Martin Langer ist stellvertretender Klinikdirektor der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie am Universitätsklinikum Münster, Deutschland.Prof. Dr. med. Frank Unglaub ist Chefarzt der Klinik für Handchirurgie an der Vulpius Klinik GmbH in Bad Rappenau, Deutschland.