Muutke küpsiste eelistusi

Muster: Ornament, Struktur Und Verhalten New edition [Kõva köide]

Edited by , Contributions by , Edited by , Contributions by
  • Formaat: Hardback, 108 pages, kõrgus x laius: 190x140 mm, kaal: 166 g, 13 b/w and 9 col. ill. - 13 Illustrations, black and white - 9 Illustrations, color
  • Ilmumisaeg: 07-Aug-2009
  • Kirjastus: Birkhauser
  • ISBN-10: 3764389532
  • ISBN-13: 9783764389536
Teised raamatud teemal:
  • Formaat: Hardback, 108 pages, kõrgus x laius: 190x140 mm, kaal: 166 g, 13 b/w and 9 col. ill. - 13 Illustrations, black and white - 9 Illustrations, color
  • Ilmumisaeg: 07-Aug-2009
  • Kirjastus: Birkhauser
  • ISBN-10: 3764389532
  • ISBN-13: 9783764389536
Teised raamatud teemal:
Muster im Sinne von Vorlage und Modell bieten den Architekten seit dem Mittelalter Orientierung. Muster sind gleichzeitig auch die Grundlage der Geschichte des Ornaments, einem ästhetischen Phänomen, das alle Zeiten und Kulturen auf essentielle Weise miteinander verbindet. Nach der Abschaffung des Ornaments und somit auch des Musters durch die Avantgarde in der ersten Hälfte des 20. Jh.s gewinnt der Musterbegriff seit den 1960er Jahren neue Bedeutung. Die Komplexitätsforschung konnte schließlich zeigen, dass auch hochkomplexe dynamische Muster auf einfachen Verhaltensregeln beruhen können und hat den Begriffen „Muster und „Musterbildung eine neue und für die Architektur zentrale Bedeutung zukommen lassen. Technischen Möglichkeiten generativer Computermethoden eröffnen heute neue Diskursräume in der Auseinandersetzung eines immer abstrakter und dynamischer werdenden Begriffs. Muster geht der Frage nach, welche Vorstellungen von Muster für die heutige Architektur diskutiert werden müssen.

Andrea Gleiniger, Dr. phil., Kunst- und Architekturhistorikerin, lehrt und forscht an der Zürcher Hochschule der Künste. Georg Vrachliotis, Architekt und Architekturtheoretiker, lehrt und forscht am Departement Architektur, Professur für Computer-Aided Architectural Design, der ETH Zürich.
" Andrea Gleiniger & Georg Vrachliotis Editorial Andrea Gleiniger Neue Pattern? Alte Muster? – Vom Pathos des Ornaments Georg Vrachliotis «So fing ich an von Mustern zu träumen…» Über das Denken in Strukturen, das Entwerfen mit Mustern und den Wunsch nach Schönheit und Bedeutung in der Architektur Fabian Scheurer Architekturalgorithmen und die Renaissance der Entwurfsmuster Christoph Hölscher Orientierungs- und Verhaltensmuster im gebauten Raum Markus Christen Muster im Hirn. Neurowissenschaftliche Anmerkungen zum Musterbegriff Isabel Mundry Regelmäßig unregelmäßig. Zur Flüchtigkeit von Mustern in der zeitgenössischen Musik Appendix: Ausgewählte Literatur Abbildungsnachweis Biografien der Autorinnen und Autoren "
Andrea Gleiniger, Dr. phil., Kunst- und Architekturhistorikerin, lehrt und forscht an der Zürcher Hochschule der Künste.





Georg Vrachliotis, Architekt und Architekturtheoretiker, lehrt und forscht am Departement Architektur, Professur für Computer-Aided Architectural Design, der ETH Zürich.