Muutke küpsiste eelistusi

Natural Communication: The Obstacle-Embracing Art of Abstract Gnomonics New edition [Pehme köide]

  • Formaat: Paperback / softback, 544 pages, kõrgus x laius: 235x155 mm, kaal: 1207 g, 32 b/w and 62 col. ill. - 62 Illustrations, color - 32 Illustrations, black and white
  • Sari: Applied Virtuality Book Series
  • Ilmumisaeg: 08-Mar-2021
  • Kirjastus: Birkhauser
  • ISBN-10: 303562075X
  • ISBN-13: 9783035620757
Teised raamatud teemal:
  • Formaat: Paperback / softback, 544 pages, kõrgus x laius: 235x155 mm, kaal: 1207 g, 32 b/w and 62 col. ill. - 62 Illustrations, color - 32 Illustrations, black and white
  • Sari: Applied Virtuality Book Series
  • Ilmumisaeg: 08-Mar-2021
  • Kirjastus: Birkhauser
  • ISBN-10: 303562075X
  • ISBN-13: 9783035620757
Teised raamatud teemal:
In Natural Communication kritisiert der Autor das derzeitige Paradigma der Komplexitätswissenschaften, die Ziele immer spezifisch in den Blick nimmt. Er schlägt eine Alternative vor, die eine grundlegende Architektur der Kommunikation vorstellt. Sein Modell der natürlichen Kommunikation" schließt moderne theoretische Konzepte aus Mathematik und Physik mit ein, insbesondere der Kategorietheorie und der Quantenmechanik. Er abstrahiert daraus präzise Grundbegriffe, die zu einer terminologischen Basis dieser Theorie führen und die Möglichkeit eröffnen, mit Komplexität neu umzugehen. Der Autor ist davon überzeugt, dass es nur durch einen Blick in die Vergangenheit möglich ist, eine Kontinuität und Kohärenz in unserer gegenwärtigen Denkweise herzustellen, insbesondere in Bezug auf die Komplexität.
Elias Zafiris, Professor für Mathematisches Denken, TU Wien, Institut für Architekturtheorie

Elias Zafiris, Professor of Mathematical Thinking, Vienna University of Technology, Institute of Architectural Theory