Muutke küpsiste eelistusi

Perspektiven einer kritischen Kunstwissenschaft / Perspectives in Critical Art History [Pehme köide]

Contributions by , Contributions by , Contributions by , Contributions by , Contributions by , Contributions by , Contributions by , Contributions by , Contributions by , Contributions by
  • Formaat: Paperback / softback, 183 pages, kõrgus x laius x paksus: 240x158x10 mm, kaal: 304 g, mit 37 Abbildungen
  • Sari: Kunst und Politik
  • Ilmumisaeg: 11-Jul-2022
  • Kirjastus: V&R unipress GmbH
  • ISBN-10: 3847114468
  • ISBN-13: 9783847114468
Teised raamatud teemal:
  • Formaat: Paperback / softback, 183 pages, kõrgus x laius x paksus: 240x158x10 mm, kaal: 304 g, mit 37 Abbildungen
  • Sari: Kunst und Politik
  • Ilmumisaeg: 11-Jul-2022
  • Kirjastus: V&R unipress GmbH
  • ISBN-10: 3847114468
  • ISBN-13: 9783847114468
Teised raamatud teemal:
Jutta Held und Norbert Schneider gehörten zur Generation der kritischen Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker, die sich seit den 1970er Jahren für eine neue Kunstgeschichte einsetzten, die die gesellschaftlichen Aspekte der Kunst ins Zentrum rückte. Der Band versammelt Beiträge von Freund:innen, Kolleg:innen und Schüler:innen, die - inspiriert von Jutta Held und Norbert Schneider, von ihren Schriften und dem Andenken an die beiden - nach den Perspektiven einer kritischen Kunstwissenschaft fragen.§§Gesellschaftliche Aspekte der Kunst im Zentrum - Perspektiven einer kritischen Kunstwissenschaft

Der Band ist Jutta Held (1933-2007) und Norbert Schneider (1945-2019), der Gründerin und dem langjährigen Herausgeber von »Kunst und Politik«, gewidmet. Beide gehörten zur Generation der kritischen Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker, die sich seit den 1970er Jahren für eine neue Kunstgeschichte einsetzten, die die gesellschaftlichen Aspekte der Kunst ins Zentrum rückte. Der Band versammelt Beiträge von Freund:innen, Kolleg:innen und Schüler:innen, die - inspiriert von Jutta Held und Norbert Schneider, von ihren Schriften und dem Andenken an die beiden - nach den Perspektiven einer kritischen Kunstwissenschaft fragen.This volume is dedicated to Jutta Held (1933-2007) and Norbert Schneider (1945-2019), the founders and long-time publishers of the journal "Kunst und Politik". Since the 1970s, both were part of a movement of critical art historians, that advocated for a new art history, that integrated the social aspects of art. This volume includes contributions

of both friends and students, who - inspired by Jutta Held and Norbert Schneider - explore perspectives of critical art studies based on their writings and remembrance.

Prof. Dr. Martin Papenbrock lehrt Kunstgeschichte am Karlsruher Institut für Technologie, KIT (ehemals: Institut für Kunstgeschichte der Universität Karlsruhe).

Dr. Andrew Hemingway (geb. 1950) ist Professor Emeritus am University College London, Großbritannien, an dem er von 1987 bis 2010 Kunstgeschichte lehrte.