Muutke küpsiste eelistusi

Polymer Engineering: Technologien Und Praxis 2008 ed. [Kõva köide]

Edited by , Edited by (Department of Dermatology University Hospital Jena Germany), Edited by
  • Formaat: Hardback, 676 pages, kõrgus x laius x paksus: 262x196x41 mm, kaal: 1497 g, Bibliography; Figures; Tables, black and white
  • Sari: VDI-Buch
  • Ilmumisaeg: 15-Aug-2008
  • Kirjastus: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 3540724028
  • ISBN-13: 9783540724025
  • Kõva köide
  • Hind: 159,88 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Tavahind: 188,09 €
  • Säästad 15%
  • Raamatu kohalejõudmiseks kirjastusest kulub orienteeruvalt 2-4 nädalat
  • Kogus:
  • Lisa ostukorvi
  • Tasuta tarne
  • Tellimisaeg 2-4 nädalat
  • Lisa soovinimekirja
  • Formaat: Hardback, 676 pages, kõrgus x laius x paksus: 262x196x41 mm, kaal: 1497 g, Bibliography; Figures; Tables, black and white
  • Sari: VDI-Buch
  • Ilmumisaeg: 15-Aug-2008
  • Kirjastus: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 3540724028
  • ISBN-13: 9783540724025
Erste in sich geschlossene Darstellung zum Polymer Engineering! Das Buch entstand aus dem ersten Kapitel der 6. Auflage von "Domininghaus - Kunststoffe" und enthält ebf. die zwei notwendigen und wichtigen Kapitel "Oberflächentechnologien für Kunststoffbauteile" und die "Prüfung von Kunststoffen und Bauteilen". Plus: umfangreich ergänzte Inhalte, ausgewählte Technologien.

Einführung in Polymer Engineering.- Synthese (Herstellung, Erzeugung) von Kunststoffen.- Eigenschaften von Kunststoffen in Bauteilen.- Verarbeitung von Kunststoffen zu Bauteilen.- Oberflächentechnologien für Kunststoffbauteile.- Gestalten, Fügen, Berechnungsansätze und Simulation EDV-unterstützter Konstruktionen und Auslegung von Kunststoffbauteilen.- Prüfung von Kunststoffen und Bauteilen.- Kunststoffe und Bauteile - Umwelt und Recycling.- Ausblick zu Polymer Engineering.

Aus den Besprechungen:"...Die Vision der Autoren besteht in einer geschlossenen Darstellung des Polymer Engineering, die sowohl den Ansprüchen von Studenten als auch von Fachleuten Rechnung trägt. Basis dafür ist die Gliederung des 1. Kapitels aus der 6. Auflage des "Domininghaus". Es wurde in den Hauptkapiteln um "Oberflächentechnologien für Kunststoffbauteile" und "Prüfung von Kunststoffen und Bauteilen" erweitert. An den Unterkapiteln wurden zahlreiche Ergänzungen vorgenommen, wobei der Schwerpunkt bei der Übersicht und den Grundlagen lag,..." (ATZ Produktion, Febr. 2009)Aus den Rezensionen:""Muss man haben!" - gerne beginne ich die Besprechung dieses Fachbuches voll des Lobes ... Aufgrund seines Formats liegt es beim Lesen gut in der Hand ... Des Weiteren drückt der Titel auch viel fokussierter aus, wo die Herausgeber mit den Inhalten des Buches hin wollen; in Richtung eines ganzheitlichen Verständnisansatzes. ... Im Fazit, ein umfassendes und gelungenes Lehr- und Nachsh

lagewerk zu den Themen Synthese, Eigenschaften und Prüfen von Kunststoffen. ... Hilfreich ist das ausführliche Sachverzeichnis für den eiligen Leser ..."