Muutke küpsiste eelistusi

Praxiswissen Schweißtechnik: Werkstoffe, Prozesse, Fertigung 7., überarb. u. akt. Auflage 2024 [Kõva köide]

  • Formaat: Hardback, 827 pages, kõrgus x laius: 240x168 mm, 475 Illustrations, color; 296 Illustrations, black and white; XX, 827 S. 771 Abb., 475 Abb. in Farbe., 1 Hardback
  • Ilmumisaeg: 21-Oct-2024
  • Kirjastus: Springer Vieweg
  • ISBN-10: 3658415479
  • ISBN-13: 9783658415471
Teised raamatud teemal:
  • Kõva köide
  • Hind: 88,96 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Tavahind: 104,66 €
  • Säästad 15%
  • Raamatu kohalejõudmiseks kirjastusest kulub orienteeruvalt 2-4 nädalat
  • Kogus:
  • Lisa ostukorvi
  • Tasuta tarne
  • Tellimisaeg 2-4 nädalat
  • Lisa soovinimekirja
  • Formaat: Hardback, 827 pages, kõrgus x laius: 240x168 mm, 475 Illustrations, color; 296 Illustrations, black and white; XX, 827 S. 771 Abb., 475 Abb. in Farbe., 1 Hardback
  • Ilmumisaeg: 21-Oct-2024
  • Kirjastus: Springer Vieweg
  • ISBN-10: 3658415479
  • ISBN-13: 9783658415471
Teised raamatud teemal:
Dieses Fachbuch stellt alle relevanten und modernen Verfahren der Schweißtechnik praxisnah vor und informiert umfassend zur anforderungs- und anwendungsgerechten Gestaltung von Schweißkonstruktionen. Schweißen ist das wichtigste Fügeverfahren mit einer unübertroffenen Wirtschaftlichkeit und erlaubt konstruktive Ausführungen mit großer Flexibilität und Gewichtsoptimierung. Neben kurzen prägnanten Beispielen von überschlägigen Schweißnahtberechnungen finden sich umfangreiche Angaben zu aktuellen Normen. Das Buch unterstützt die Lösungsfindung bei praktischen Aufgaben und dient als Nachschlagewerk. 

Die vorliegende 7. Auflage wurde um weitere praktische Anwendungsbeispiele ergänzt und trägt der Digitalisierung der industriellen Welt weiter Rechnung. Viele Zeichnungen wurden durch farbige 3D-Bilder aus der Praxis ersetzt und Normen wurden aktualisiert.
Schmelzschweißprozesse.- Prozesse des Pressschweißens.- Löten.- Kleben
von Kunststoffen und Metallen - ein kompakter Überblick.- Fügen durch
Umformen.- Kunststoffe schweißen.- Auftragschweißen und Thermisches
Spritzen.- Thermisches Trennen.- Flammrichten.- Werkstoffe und ihr Verhalten
beim Schweißen.- Anforderungsgerechte Gestaltung von Schweißkonstruktionen.-
Anwendungsgerechte Gestaltung von Schweißkonstruktionen.- Berechnung von
Schweißnähten.- Schweißeigenspannungen und -verformungen.- Darstellung und
Ausführung von Schweißverbindungen.- Wirtschaftlichkeitsüberlegungen.-
Qualitätssicherung.- Anhang: Normen und Tabellen.
Prof. Dr.-Ing. Volkmar Schuler leitete an der THU Ulm das Schweißtechniklabor und lehrte die Gebiete Werkstoffkunde und Schweißtechnik. Er ist heute als beratender Ingenieur im Steinbeis-Transferzentrum Fügetechnik tätig.

  Jürgen Twrdek ist seit 1989 bei den Wieland Werken AG tätig und dort als Schweißaufsicht für die gesamte Schweißtechnik am Hauptstandort Vöhringen zuständig.