Muutke küpsiste eelistusi

Quo vadis Stromnetz?: RED III und die Beschleunigung des Stromnetzausbaus [Pehme köide]

  • Formaat: Paperback / softback, 50 pages, kõrgus x laius: 210x148 mm, 2 Illustrations, color; 1 Illustrations, black and white; XI, 50 S. 3 Abb., 2 Abb. in Farbe., 1 Paperback / softback
  • Sari: essentials
  • Ilmumisaeg: 21-Dec-2024
  • Kirjastus: Springer Vieweg
  • ISBN-10: 3658469560
  • ISBN-13: 9783658469566
Teised raamatud teemal:
  • Pehme köide
  • Hind: 15,36 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Tavahind: 18,07 €
  • Säästad 15%
  • Raamatu kohalejõudmiseks kirjastusest kulub orienteeruvalt 2-4 nädalat
  • Kogus:
  • Lisa ostukorvi
  • Tasuta tarne
  • Tellimisaeg 2-4 nädalat
  • Lisa soovinimekirja
  • Formaat: Paperback / softback, 50 pages, kõrgus x laius: 210x148 mm, 2 Illustrations, color; 1 Illustrations, black and white; XI, 50 S. 3 Abb., 2 Abb. in Farbe., 1 Paperback / softback
  • Sari: essentials
  • Ilmumisaeg: 21-Dec-2024
  • Kirjastus: Springer Vieweg
  • ISBN-10: 3658469560
  • ISBN-13: 9783658469566
Teised raamatud teemal:
Der Stromnetzausbau ist essenziell für das Gelingen der Energiewende in Deutschland. Um die komplexen Planungs- und Genehmigungsverfahren hierfür zu beschleunigen, hat der europäische Gesetzgeber mit der novellierten Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III) einen grundlegend neuen Weg eingeschlagen.

Was verändert sich durch RED III und die nationale Umsetzung in Deutschland beim Stromnetzausbau?

Wie wirken sich die Neuregelungen auf die Beschleunigung aus?

Nach einem Überblick über die Inhalte der Richtlinie und der geplanten Umsetzung in Deutschland wird der Blick auf die Praxis gerichtet. Aktuelle Einschätzungen zu den Neuregelungen aus verschiedenen Perspektiven zeigen unterschiedliche Sichtweisen und Erwartungen. Einige wesentliche Aspekte können dabei für die Beschleunigungswirkung der neuen Regelungen entscheidend sein.
Einführung.- Überblick über die rechtlichen Grundlagen.-
Erneuerbare-Energien-Richtlinie und ihre Umsetzung.- Bewertung der
Neuregelungen.- Diskussion und Handlungsempfehlungen.- Fazit und Ausblick.
Jacob F. Linnemann  Als Raumplaner beschäftigt er sich eingehend mit aktuellen Fragen der Energiewende in Deutschland, insbesondere mit dem Ausbau der Windenergie und der Stromnetze. Das hohe Maß an technologischen und rechtlichen Veränderungen in diesem Bereich ist Herausforderung und interessantes Forschungs- und Beschäftigungsfeld zugleich.