Muutke küpsiste eelistusi

Reconstructing the Future: Cities As Carbon Sinks New edition [Pehme köide]

  • Formaat: Paperback / softback, 248 pages, kõrgus x laius: 230x160 mm, kaal: 598 g, 6 b/w and 111 col. ill. - 111 Illustrations, color - 6 Illustrations, black and white
  • Ilmumisaeg: 19-Jun-2023
  • Kirjastus: Birkhauser
  • ISBN-10: 3035626979
  • ISBN-13: 9783035626971
Teised raamatud teemal:
  • Pehme köide
  • Hind: 38,01 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • soodushind kehtib ainult laos olevatele toodetele
  • Tavahind: 50,68 €
  • Säästad 25%
  • Kaupluses 1 eks Tule tutvuma - Raekoja plats 11, Tartu, E-R 10-18
  • Kogus:
  • Lisa ostukorvi
  • Tasuta tarne
  • Saadame välja 1 tööpäeva jooksul
  • Lisa soovinimekirja
  • Formaat: Paperback / softback, 248 pages, kõrgus x laius: 230x160 mm, kaal: 598 g, 6 b/w and 111 col. ill. - 111 Illustrations, color - 6 Illustrations, black and white
  • Ilmumisaeg: 19-Jun-2023
  • Kirjastus: Birkhauser
  • ISBN-10: 3035626979
  • ISBN-13: 9783035626971
Teised raamatud teemal:
Konferenz von Bauhaus Erde und der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften, Juni 2 22

Die gebaute Umwelt ist ein entscheidender Faktor in der Klimagleichung. Gebäude und Infrastrukturen sind für etwa 4 Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen direkt verantwortlich.

Glücklicherweise besteht die Möglichkeit, die gebaute Umwelt von einer Kohlenstoff-Quelle zu einer Kohlenstoff-Senke umzubauen, z. B. durch Hochhäuser in Holzbauweise, Methoden der zirkulären Bioökonomie, KI-gestütztes Design, intelligente Recyclingtechnologie, multifunktionale Flächennutzung, integriertes regionales Ressourcenmanagement und gemeindebasierte Stadtentwicklung, um nur einige zu nennen.

Der Band fasst die Beiträge der Konferenz Reconstructing the Future for People and Planet" in der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften, Casina Pio IV, Vatikan vom Juni 2 22 zusammen, die von weltweit renommierten Wissenschaftler:innen, Architekt:innen, Raumplaner:innen und politischen Entscheidungsträger:innen präsentiert wurden.





Erste Publikation von Bauhaus Erde Impulse zur Umgestaltung der Anthroposphäre Beiträge von Hans Joachim Schellnhuber, Ursula von der Leyen, Edgar Pieterse, Francesca Bria, Xu Tiantian, Shigeru Ban, Sheela Patel, Ana María Durán Calisto u. v. a.
Hrsg.: Hans Joachim Schellnhuber, Rocío Armillas Tiseyra, Bauhaus Erde, Berlin und Potsdam

Bauhaus Erde wurde von Prof. Hans Joachim Schellnhuber und einem Kreis von über 2 renommierten Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kunst, Politik und Wirtschaft 2 9 initiiert.

Autor:innen in alphabetischer Reihenfolge:





Wael Al Awar

Rocío Armillas Tiseyra

Shigeru Ban

Francesca Bria

Sandrine Dixson-Declève

Ana María Durán Calisto

Andrea Gebhard

Andreja Kutnar

Elspeth MacRae

Giovanna Melandri

Klaus Mindrup

Fredric Mosley

Marc Palahí

Sheela Patel

Edgar Pieterse

Carlo Ratti

Hans Joachim Schellnhuber

Joachim von Braun

Ursula von der Leyen

Olena Vozniak

Venla Wallius

Geoffrey West

Xu Tiantian

Hans Joachim Schellnhuber, Rocío Armillas Tiseyra, Bauhaus Earth, Berlin and Potsdam

Bauhaus Earth was initiated by Prof. Hans Joachim Schellnhuber and a circle of more than 2 renowned personalities from science, art, politics, and business in 2 9.

Authors in alphabetical order:

Wael Al Awar

Rocío Armillas Tiseyra

Shigeru Ban

Francesca Bria

Sandrine Dixson-Declève

Ana María Durán Calisto

Andrea Gebhard

Andreja Kutnar

Elspeth MacRae

Giovanna Melandri

Klaus Mindrup

Fredric Mosley

Marc Palahí

Sheela Patel

Edgar Pieterse

Carlo Ratti

Hans Joachim Schellnhuber

Joachim von Braun

Ursula von der Leyen

Olena Vozniak

Venla Wallius

Geoffrey West

Xu Tiantian