Muutke küpsiste eelistusi

S3-Leitlinie Screening, Diagnose und Behandlung alkoholbezogener Störungen 1. Aufl. 2016 [Pehme köide]

Edited by , Contributions by , Edited by , Contributions by , Contributions by , Contributions by , Contributions by , Edited by , Contributions by
  • Formaat: Paperback / softback, 210 pages, kõrgus x laius: 240x168 mm, kaal: 454 g, 2 Tables, black and white; 12 Illustrations, black and white; XIII, 210 S. 12 Abb., 1 Paperback / softback
  • Ilmumisaeg: 16-Nov-2015
  • Kirjastus: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 3662470853
  • ISBN-13: 9783662470855
Teised raamatud teemal:
  • Pehme köide
  • Hind: 46,39 €*
  • * saadame teile pakkumise kasutatud raamatule, mille hind võib erineda kodulehel olevast hinnast
  • See raamat on trükist otsas, kuid me saadame teile pakkumise kasutatud raamatule.
  • Kogus:
  • Lisa ostukorvi
  • Tasuta tarne
  • Lisa soovinimekirja
  • Formaat: Paperback / softback, 210 pages, kõrgus x laius: 240x168 mm, kaal: 454 g, 2 Tables, black and white; 12 Illustrations, black and white; XIII, 210 S. 12 Abb., 1 Paperback / softback
  • Ilmumisaeg: 16-Nov-2015
  • Kirjastus: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 3662470853
  • ISBN-13: 9783662470855
Teised raamatud teemal:
Diese S3-Leitlinie gibt Ärzten und Therapeuten detaillierte Handlungsanweisungen und Therapieempfehlungen für alle alkoholbezogenen Erkrankungen.

Arvustused

... richtet sich mit ihren detaillierten Handlungsanweisungen und Therapieempfehlungen zu alkoholbezogenen Störungen an behandelnde Ärzte und Therapeuten sowie allen Fachpersonen aus dem Suchthilfesystem und darüber hinaus auch an Betroffene und Angehörige. (in: SuchtAktuell, Februar 2016)

richtet sich an Ärzte und Psychologen in Praxis und Klinik, Mitarbeiter in Beratungsstellen sowie Betroffene und ihre Angehörigen ... (in: Konturen online, konturen.de, 30. November 2016)

Einleitung.- Screening und Diagnostik von Intoxikation, schädlichem und
abhängigem Alkoholgebrauch.- Behandlung von schädlichem und abhängigem
Alkoholgebrauch.- Versorgungsorganisation.
Professor Dr. Karl Mann ist Ärztlicher Direktor der Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim. Dr. rer. nat. Eva Hoch (Dipl.-Psych.) ist Koordinatiorin des S3-Leitlinienprogrammes Substanzbezogene Störungen im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft Wissenschaftlich Medizinischer Fachgesellschaften (AWMF) und arbeitet an der Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim. Professor Anil Batra ist Leiter der Suchtforschung an der psychiatrischen Universitätsklinik in Tübingen.