Muutke küpsiste eelistusi

Sozialwert der Religion [Kõva köide]

  • Formaat: Hardback, 414 pages, kõrgus x laius x paksus: 234x156x24 mm, kaal: 757 g
  • Ilmumisaeg: 18-Feb-2009
  • Kirjastus: De Gruyter
  • ISBN-10: 3110203472
  • ISBN-13: 9783110203479
  • Formaat: Hardback, 414 pages, kõrgus x laius x paksus: 234x156x24 mm, kaal: 757 g
  • Ilmumisaeg: 18-Feb-2009
  • Kirjastus: De Gruyter
  • ISBN-10: 3110203472
  • ISBN-13: 9783110203479
In light of the current popularity enjoyed by the subject of religion and questions about the consequences arising from this situation, especially for practical theology, the early essays on the sociology of religion by Volker Drehsen (born 1949) have once again become poignant. They continue to retain their power of illuminating the self-conception and tasks of practical theology. The collected essays, some of which were originally published obscurely, are now published together for the first time in this volume.

" Volker Drehsen, Hans Martin Dober und Birgit Weyel, Eberhard Karls Universität Tübingen; Christian Albrecht, Ludwig-Maximilians-Universität München. "
Vorwort der Herausgeber v
Einleitung der Herausgeber ix
Zur sozial-kulturellen Bedeutung der Gruppe. Materialien zu einer sozialethischen Betrachtungsweise
1(14)
Religion - der verborgene Zusammenhalt der Gesellschaft: Emile Durkheim und Georg Simmel
15(26)
Religion und die Rationalisierung der modernen Welt: Max Weber (1864-1920)
41(56)
Ethisierung der Religion im gesellschaftlichen Pluralismus, am Beispiel Amerikas: Will Herberg, Gerhard Lenski und Charles Y. Glock
97(32)
Die Reprivatisierung des heiligen Kosmos: Peter L. Berger und Thomas Luckmann
129(30)
Zum Interesse der sozialwissenschaftlichen Kritik an der Religion
159(42)
Kontinuitat und Wandel der Religion. Die strukturell-funktionale Analyse in der deutschen Religions- und Kirchensoziologie nach
1945. Versuch einer problemgeschichtlich und systematisch orientierten Bestandsaufnahme
201(56)
Protestantische Frommigkeit im neuzeitlichen Strukturwandel der Offentlichkeit. Einige soziologische Erwagungen zur Problemkonstitution wissenschaftlicher Frommigkeitsforschung
257(26)
Die ``Normativitat'' neuzeitlicher Frommigkeitsgeschichte. Zur aktuellen Bedeutung der klassischen Religionssoziologie Ernst Troeltschs
283(30)
Protestantische Religion und praktische Rationalitat. Zur Konvergenz eines ethischen Themas in der Praktischen Theologie Otto Baumgartens und Soziologie Max Webers
313(48)
Neue Religiositat aus der Sicht eines Soziologen. Aspekte homiletischer Prolegomena
361(16)
Nachweise 377(2)
Personenregister 379(10)
Sachregister 389