Muutke küpsiste eelistusi

Sozialwissenschaftliche Methoden: Lehr- Und Handbuch Für Forschung Und PRAXIS 5th 5., Durchgesehene Auflage. Reprint 2018 ed. [Kõva köide]

Edited by , Edited by , Contributions by
  • Formaat: Hardback, 845 pages, kõrgus x laius x paksus: 234x156x51 mm, kaal: 1470 g, Illustrations
  • Sari: Lehr- Und Handbücher Der Sozialwissenschaften
  • Ilmumisaeg: 29-Jun-1999
  • Kirjastus: de Gruyter Oldenbourg
  • ISBN-10: 3486252631
  • ISBN-13: 9783486252637
Teised raamatud teemal:
  • Formaat: Hardback, 845 pages, kõrgus x laius x paksus: 234x156x51 mm, kaal: 1470 g, Illustrations
  • Sari: Lehr- Und Handbücher Der Sozialwissenschaften
  • Ilmumisaeg: 29-Jun-1999
  • Kirjastus: de Gruyter Oldenbourg
  • ISBN-10: 3486252631
  • ISBN-13: 9783486252637
Teised raamatud teemal:
Das neue Methodenhandbuch zur rationalen Problemlösung für alle Sozialwissenschaftler, Ökonomen, Psychologen und Pädagogen in Forschung, Studium und Praxis. Aus dem Inhalt: Grundlegungen (Methoden als Problemlösungsmittel, Wissenschaftstheoretische Grundlagen der empirischen Sozialforschung. Die historische Relativität wissenschaftlicher Methoden). Allgemeine Forschungsstrategien. Gewinnung von Daten (Experiment, Beobachtung, Befragung, Perspektivische Textanalyse, Stichproben). Forschungsformen (Laboruntersuchungen, Feldforschung, Einzelfallanalyse, Panel-Untersuchung, Sekundäranalyse, Querschnitt- und Längsschnittmethoden, Modellbildung und Simulation). Testen und Messen (Grundbegriffe der Meß- und Testtheorie, Vorhersage, Test und Induktion. Verwendung standardisierter Tests, Entwicklung von Skalen, Nicht-reaktive Meßverfahren, Projektive Verfahren, Skalierung qualitativer Daten und latenter Strukturen, Multidimensionale Skalierung, Graphische Analysetechniken für

multivariate Daten, Messung von Veränderungen, Methoden der Vorhersage, Über den mechanischen Umgang mit statistischen Methoden). Analyse ökonomischer Systeme. Messung sozialer Beziehungen. Analyse von Mensch - Umwelt - Beziehungen. Anwendung empirischer Forschungsergebnisse.

Grundlegungen (Methoden als Problemlösungsmittel, Wissenschaftstheoretische Grundlagen der empirischen Sozialforschung. Die historische Relativität wissenschaftlicher Methoden). Allgemeine Forschungsstrategien. Gewinnung von Daten (Experiment, Beobachtung, Befragung, Perspektivische Textanalyse, Stichproben). Forschungsformen (Laboruntersuchungen, Feldforschung, Einzelfallanalyse, Panel-Untersuchung, Sekundäranalyse, Querschnitt- und Längsschnittmethoden, Modellbildung und Simulation). Testen und Messen (Grundbegriffe der Meß- und Testtheorie, Vorhersage, Test und Induktion. Verwendung standardisierter Tests, Entwicklung von Skalen, Nicht-reaktive Meßverfahren, Projektive Verfahren, Skalierung qualitativer Daten und latenter Strukturen, Multidimensionale Skalierung, Graphische Analysetechniken für multivariate Daten, Messung von Veränderungen, Methoden der Vorhersage, Über den mechanischen Umgang mit statistischen Methoden). Analyse ökonomischer Systeme. Messung sozialer Beziehung

en. Analyse von Mensch - Umwelt - Beziehungen. Anwendung empirischer Forschungsergebnisse.

Erwin Roth, eidg. dipl. Immobilientreuhänder, bekleidete verschiedene Management-Positionen bei IBM, bis er sich 1990 mit einem eigenen Büro für Projektleitung (u. a. Generalplanung ETH Zürich Hönggerberg, 3. Ausbauetappe) und Unternehmensberatung selbstständig machte. Autor eines Projektmanagement-Fachbuches und diverser Zeitschriftenartikel.