Muutke küpsiste eelistusi

Strukturwandel im Krankenhaus und Perspektiven interner Audits: Eine Mixed-Methods Analyse [Pehme köide]

  • Formaat: Paperback / softback, 159 pages, kõrgus x laius: 210x148 mm, 37 Illustrations, black and white; XII, 159 S. 37 Abb., 1 Paperback / softback
  • Sari: BestMasters
  • Ilmumisaeg: 29-Jan-2025
  • Kirjastus: Springer Gabler
  • ISBN-10: 3658469463
  • ISBN-13: 9783658469467
  • Pehme köide
  • Hind: 67,31 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Tavahind: 79,19 €
  • Säästad 15%
  • Raamatu kohalejõudmiseks kirjastusest kulub orienteeruvalt 2-4 nädalat
  • Kogus:
  • Lisa ostukorvi
  • Tasuta tarne
  • Tellimisaeg 2-4 nädalat
  • Lisa soovinimekirja
  • Formaat: Paperback / softback, 159 pages, kõrgus x laius: 210x148 mm, 37 Illustrations, black and white; XII, 159 S. 37 Abb., 1 Paperback / softback
  • Sari: BestMasters
  • Ilmumisaeg: 29-Jan-2025
  • Kirjastus: Springer Gabler
  • ISBN-10: 3658469463
  • ISBN-13: 9783658469467
Der Gesundheitssektor steht vor komplexen Herausforderungen und Veränderungen, die durch dynamische Umstrukturierungen bewältigt werden können. Eine agile Arbeitsweise ermöglicht hierbei eine flexible Anpassungsfähigkeit.

Besonders im Fokus steht das Qualitätsmanagement in Krankenhäusern, wobei interne Audits und deren Prüfprozesse betrachtet werden. Um die Patienten- und Qualitätssicherung zu optimieren und auf kontinuierliche Veränderungen zu reagieren, bietet die agile Auditierung mit einem iterativen Ansatz großes Potenzial.
Einleitung.- Strukturwandel im Krankenhaus.- Audit.-
Agilität.-Methodik.- Quantitative Datenerhebung.- Qualitative Datenerhebung.-
Ergebnisse.- Diskussion.- Fazit.
Laura Bartsch war Studentin im Masterstudiengang Medizinmanagement für Mediziner und Gesundheitswissenschaftler an der Universität Duisburg-Essen. Derzeit ist sie als Gesundheitsmanagerin im Wundversorgungsbereich tätig.  Ihr Forschungsschwerpunkt dieser Veröffentlichung basiert auf dem Strukturwandel im Krankenhaussektor, wobei sie sich insbesondere mit der Identifizierung interner Audits im Qualitätsmanagement und den Potenzialen agiler Auditierung beschäftigt.