Muutke küpsiste eelistusi

Technische Beschleunigung Ästhetische Verlangsamung?: Mobile Inszenierung in Literatur, Film, Musik, Alltag und Politik Aufl. ed. [Pehme köide]

Contributions by , Contributions by , Contributions by , Contributions by , Contributions by , Contributions by , Contributions by , Contributions by , Contributions by , Contributions by
  • Formaat: Paperback / softback, 383 pages, kõrgus x laius x paksus: 241x170x28 mm, kaal: 734 g, 22 s/w-Abb., 22 Illustration(en), schwarz-weiß
  • Ilmumisaeg: 28-Oct-2015
  • Kirjastus: Bohlau Verlag
  • ISBN-10: 3412501506
  • ISBN-13: 9783412501501
Teised raamatud teemal:
  • Formaat: Paperback / softback, 383 pages, kõrgus x laius x paksus: 241x170x28 mm, kaal: 734 g, 22 s/w-Abb., 22 Illustration(en), schwarz-weiß
  • Ilmumisaeg: 28-Oct-2015
  • Kirjastus: Bohlau Verlag
  • ISBN-10: 3412501506
  • ISBN-13: 9783412501501
Teised raamatud teemal:
Technische Beschleunigung ist ein beliebtes Erklarungsmuster fur das Krisenbewusstsein der Gegenwart. Dabei ist Beschleunigung in ihrer asthetischen Umsetzung aufs Engste mit dem vermeintlichen Gegenteil, der Verlangsamung, verknupft. Indem Literatur und Kunste mobile Beschleunigung darstellen, mussen sie diese zunachst reflektieren, und indem sie Verlangsamung zur Basis ihrer asthetischen Modelle machen, kompensieren oder verweigern sie Beschleunigung nicht nur, sondern schaffen den Ermoglichungsraum ihrer denkbaren Umkehrung. Das wird anhand literarischer Beispiele von J. W. Goethe bis W. Kappacher ebenso deutlich wie in der popularen Musik, dem Film oder der politischen Asthetik.