Muutke küpsiste eelistusi

Testamentsgestaltung mit Supervermaechtnis: Ist das Supervermaechtnis ein erbrechtliches Gestaltungsinstrument der Superlative? New edition [Kõva köide]

In diesem Buch wird untersucht welche Möglichkeitendie Gestaltung letztwilliger Verfügungen mit Supervermächtnis bietet. Das Augenmerk ist auf die Optimierung des Berliner Testaments gerichtet, welches durch eine entsprechende Kombination von Vermächtnisarten ein immenses Einsparpotential bei der Erbschaftsteuer ermöglicht.

In diesem Buch wird untersucht, welche Möglichkeiten die Gestaltung letztwilliger Verfügungen mit Supervermächtnis bietet. Das Augenmerk ist auf die Optimierung des Berliner Testaments gerichtet, welches durch eine entsprechende Kombination von Vermächtnisarten ein immenses Einsparpotential bei der Erbschaftsteuer ermöglicht. Die praxisnahe Darstellung umfasst eine steuerliche Einordnung des Supervermächtnisses, eine Auseinandersetzung mit der Rechtsprechung, ausführliche Anwendungsmöglichkeiten desselbigen und bietet konkrete Formulierungsvorschläge an.

Vorwort - Einleitung - 1. Teil Das Supervermächtnis - ein Problemaufriss - 2. Teil Rechtsprechung und Literatur - 3. Teil Gestaltungsmöglichkeiten - Literaturverzeichnis - Abkürzungsverzeichnis.

Sarah Isabell Lipski absolvierte das Studium der Rechtswissenschaften in Kiel mit anschließendem Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht. Sie praktiziert als Rechtsanwältin in Hamburg mit SchwerpunktErbrecht und Testamentsgestaltung sowie Wirtschaftsrecht. Seit 2021 ist sie Vorsorgeanwältin.