Muutke küpsiste eelistusi

Theologische AnstöÃe: Annäherungen im Horizont von Spiritual Care [Pehme köide]

Contributions by , Contributions by , Contributions by , Contributions by , Contributions by , Edited by , Contributions by , Contributions by , Contributions by , Contributions by
  • Formaat: Paperback / softback, 255 pages, kõrgus x laius x paksus: 220x145x1 mm
  • Ilmumisaeg: 11-Sep-2017
  • Kirjastus: Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH
  • ISBN-10: 3788732288
  • ISBN-13: 9783788732288
  • Formaat: Paperback / softback, 255 pages, kõrgus x laius x paksus: 220x145x1 mm
  • Ilmumisaeg: 11-Sep-2017
  • Kirjastus: Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH
  • ISBN-10: 3788732288
  • ISBN-13: 9783788732288
Das Gebet als "Resonanzereignis" zu beleuchten, bedeutet, es nicht wie gewöhnlich als aktiven Vollzug zu verstehen, sondern als etwas, das sich mitunter überraschend einstellt oder sich entzieht. Die Leitmetapher der "Resonanz" verweist zudem auf die Responsivität und die Sinnlichkeit des Betens. Es beginnt nicht bei sich selbst, sondern kommt von woanders her. Und es betrifft nicht nur den menschlichen Geist, sondern den Menschen als verleiblichtes Selbst. Die Beiträge des vorliegenden Bandes erkunden diese Resonanzaspekte im Hinblick auf das Gebiet heutiger Spiritual Care. Auch in säkular geprägten klinischen Kontexten sind vielfältige Gebetsvollzüge zu beobachten. Sie stehen in einem eigentümlichen Verhältnis zu den therapeutischen und palliativen Behandlungen, die sie begleiten. Denn das Beten behandelt nicht, sondern antwortet auf den Widersinn von Krankheit, Behinderung, Tod und finaler Trennung. Auf leibsinnliche Art und Weise können sich in Gebetsvollzügen neue Sichtweisen

auf das eigene Leben und Erfahrungen von Trost und Behütetsein erschließen.

Kunz, RalphDr. theol. Ralph Kunz ist Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Unviersität Zürich, Schweiz.Peng-Keller, SimonDr. Simon Peng-Keller ist Professor für Spiritual Care an der Universität Zürich.Beintker, MichaelProf. Dr. Dr. h.c. Michael Beintker ist Professor für Reformierte Theologie an der Universität Münster und Vorsitzender des Theol. Ausschusses der Evangelischen Kirche der Union(UEK) in der EKD.Eurich, JohannesDr. theol. Johannes Eurich Professor für Praktische Theologie/Diakoniewissenschaft und Direktor des Diakoniewissenschaftlichen Instituts der Universität Heidelberg.Thomas, GünterProf. Dr. Dr. Günter Thomas ist ordinierter Pfarrer der Württembergischen Landeskirche, seit 2004 Professor für Systematische Theologie an der Ruhr-Universität Bochum und Mitglied der Synode der Evangelischen Kirche in Westfalen.Welker, MichaelDr. Dr. h.c. Michael Welker ist Seniorprofessor für Systematische Theologie an der Universität He

idelberg und Direktor des Forschungszentrums Internationale und Interdisziplinäre Theologie (FIIT).Tietz, ChristianeDr. theol. Christiane Tietz ist Professorin für Systematische Theologie am Institut für Hermeneutik und Religionsphilosophie der Universität Zürich und Vorsitzende der deutschsprachigen Sektion der Internationalen Bonhoeffer-Gesellschaft.