Muutke küpsiste eelistusi

Trullo jagt die Python: Eine elementare Einführung in die Programmierung mit Python 1. Aufl. 2024 ed. [Pehme köide]

  • Formaat: Paperback / softback, 185 pages, kõrgus x laius: 240x168 mm, 43 Illustrations, color; 46 Illustrations, black and white; X, 185 S. 89 Abb., 43 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras., 1 Paperback / softback
  • Ilmumisaeg: 15-Nov-2024
  • Kirjastus: Springer Vieweg
  • ISBN-10: 3662688425
  • ISBN-13: 9783662688427
  • Pehme köide
  • Hind: 35,27 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Tavahind: 41,49 €
  • Säästad 15%
  • Raamatu kohalejõudmiseks kirjastusest kulub orienteeruvalt 2-4 nädalat
  • Kogus:
  • Lisa ostukorvi
  • Tasuta tarne
  • Tellimisaeg 2-4 nädalat
  • Lisa soovinimekirja
  • Formaat: Paperback / softback, 185 pages, kõrgus x laius: 240x168 mm, 43 Illustrations, color; 46 Illustrations, black and white; X, 185 S. 89 Abb., 43 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras., 1 Paperback / softback
  • Ilmumisaeg: 15-Nov-2024
  • Kirjastus: Springer Vieweg
  • ISBN-10: 3662688425
  • ISBN-13: 9783662688427
Dieses Buch ist eine erste Einführung in die Programmierung mit der Sprache Python. Es beginnt ganz elementar, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, auch nicht der Mathematik. Die Installation von Python wird ausführlich beschrieben, auch für Smartphones.





Die Konstruktion von Programmen und Objekten wird im Einzelnen genau diskutiert, meist im konstruktiven Dialog zwischen zwei Gesprächspartnern, Charli und Trullo. Trullo ist zu Beginn ein blanker Anfänger, der im Laufe des Buches an Statur gewinnt. Seine Kenntnisse und auch seine Urteilsfähigkeit nehmen im Laufe der Diskussion zu. Zum Schluss wird gezeigt, wie Python bei der Lösung elementarer mathematischer Probleme helfen kann, also beim Lösen von Gleichungen, bei der Konstruktion von Dreiecken und der Verschlüsselung von Nachrichten.
Einführung.- Der Anfang.- Klassen.- Datenstrukturen.- Symbolisches
Rechnen.- Aufgaben helfen verstehen.
Prof. Dr. Ernst-Erich Doberkat studierte Mathematik und Philosophie in Bochum, promovierte in Mathematik und habilitierte in Informatik. Er war Professor in den USA, war dreißig Jahre Ordinarius fur Praktische Informatik an deutschen Universitaten, lehrte dort Programmierung, Software Engineering und gelegentlich Mathematik. Er unterrichtete auch in Italien und in China und erhielt Rufe auf Lehrstühle u.a. in Dublin und Peking. Er lebt jetzt als Emeritus mit seiner Frau im unterfrankischen Schweinfurt.